1. Hersfelder Zeitung
  2. Verbraucher

C&A, Galeria, Primark und Co. schließen 2023 Filialen: Das ist bereits bekannt

Erstellt:

Von: Oliver Schmitz

Kommentare

In zahlreichen Städten sollen Filialen von C&A, Galeria Karstadt Kaufhof oder Primark schließen. Auch bei weiteren Unternehmen sind Schließungen möglich.

Köln – Bereits seit Jahren hat der Einzelhandel in vielen Branchen mit sinkender Nachfrage zu kämpfen. Doch die vergangenen Jahre haben auch etlichen etablierten Marken einen schweren Schlag versetzt. Denn neben dem Trend zum Online-Shopping litten und leiden Textil-, Elektronik- oder Parfüm-Geschäfte sowie Warenhäuser unter den Folgen der Corona-Pandemie. Auch die Energiekrise hinterlässt ihre Spuren. Gleich mehrere große Ketten wie C&A, Galeria Karstadt Kaufhof, Primark oder Görtz haben in der Folge Filialschließungen angekündigt. 24RHEIN listet auf, welche Schließungen es zuletzt gab oder bald folgen.

Mindestens jede dritte Filiale von Galeria Karstadt Kaufhof von Schließung bedroht

Bereits zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren steht die Kaufhauskette Galeria Karstadt Kaufhof erneut vor der finanziellen Pleite. Daher muss das Unternehmen erneut dutzende Filialen schließen. Laut Unternehmenschef Miguel Müllenbach, soll das Filialnetz von 131 Kaufhäusern „um mindestens ein Drittel reduziert werden“. Somit wären über 40 Standorte von Schließungen betroffen.

Nun wurde aber bekannt, dass wohl sogar bis zu 60 Galeria-Filialen konkret schließen könnten. Ein Großteil davon in NRW. Zuvor war sogar von bis zu 90 Filialschließungen die Rede. Eine Rettung, zumindest für viele Mitarbeitenden, könnten eine Übernahme der Galeria-Filialen durch Aachener sein. Ein vorheriger Plan von der Übernahme 47 Galeria-Filialen durch Buero.de ist jedoch gescheitert.

C&A schließt auch 2023 Filialen in Deutschland

Bei der Modekette läuft bereits seit längerem eine große Umstrukturierung, infolgedessen auch 2023 C&A-Filialen geschlossen werden. „Die Berichte über die Schließungen in Kiel, Rendsburg und Elmshorn sind korrekt. Im Rahmen von regelmäßigen Analysen ist C&A zu der Entscheidung gekommen, diese Filialen zu schließen“, sagt Sprecherin Claudia Junge zu 24RHEIN.

Genaue Gründe sowie weitere Details wollte das Unternehmen nicht nennen. „Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Daten zu Mitarbeitern und genauen Informationen oder Hintergründe zu Store-Schließung herausgeben.“ Wie viele Schließungen es also insgesamt werden, ist bisher unklar. Bereits 2022 hat C&A allein in Deutschland 13 Filialen geschlossen.

Primark: Zwei Geschäfte schließen sicher – viele weitere könnten folge

32 Filialen hat Primark derzeit in Deutschland, doch 2023 könnten es deutlich weniger werden. Bereits seit geraumer Zeit ist klar, dass zwei Primark-Standorte schließen werden. Die Filiale in Weiterstadt bei Darmstadt (Hessen) machte bereits Ende Oktober 2022 dicht. Das Geschäft im Schloss-Straßen-Center in Berlin soll dann im Frühjahr 2023 schließen. Doch wie es scheint, dürfte es dabei wohl nicht bleiben, denn die Umsätze sind in den vergangenen Jahren massiv zurückgegangen: von 926 Millionen Euro (2019) auf 380 Millionen Euro (2021). Weitere Filialen-Schließungen bei Primark sind möglich.

Links das Logo von Galeria Karstadt Kaufhof, mittig ein Eingang einer Görtz-Filiale und rechts ein Primark-Logo. (IDZRW-Montage)
Mehrere große Shopping-Marken wie Galeria Karstadt Kaufhof (l.), Görtz (m.) und Primark (r.) müssen Filialen schließen. (IDZRW-Montage) © Boris Roessler/dpa & Waldmüller/Imago & Sebastian Gollnow/dpa

„Etliche Filialen“ von Görtz schließen – auch in Köln und Düsseldorf

Auch der Schuhhändler Görtz muss seit Herbst 2022 viele Geschäfte schließen. „Nach der Überprüfung der Wirtschaftlichkeit der einzelnen Standorte und intensiven Gesprächen mit den Vermietern sah Görtz sich gezwungen, Mietverträge zu kündigen“, sagte ein Unternehmenssprecher auf Anfrage von 24RHEIN.

Wie viele Filialen genau schließen werden, ist aktuell noch unklar. Laut Görtz seien aber bei „etlichen Filialen“ die Mietverträge Ende November 2022 gekündigt worden. Darunter Standorte in Köln und Düsseldorf. Diese werden Ende Februar 2023 endgültig schließen. Wie Heidelberg24 berichtet, wird dann auch die Görtz-Filiale im Darmstädter Hof Centrum (DHC) geschlossen. Und damit nicht genug: Laut Unternehmenssprecher sind weitere Filialschließungen nicht ausgeschlossen. Insgesamt betreibt das Unternehmen 160 Geschäfte in Deutschland.

Viele Schließungen im Einzelhandel – auch bei H&M, Orsay oder Conrad

(os) Dieser Text wird laufend aktualisiert.

Auch interessant

Kommentare