Aus der Feder von Anita Menger stammen zahlreiche Vatertagsgedichte. Etwa dieses:
„Du hast mir Vieles beigebracht,
mir Trost geschenkt, mit mir gelacht.
Was auch geschieht, du stehst zu mir.
Mit meiner Liebe lohn ich‘s dir“
Wenn es schon gerade sonst nicht so viel zu Lachen gibt, kann man seinen Liebsten wenigstens am Vatertag mit einem dieser WhatsApp-Sprüche zum Schmunzeln bringen:
„Lieber Papa, freue Dich, denn zum Glück hast du ja mich. Dieser Tag wär' ohne mich, gar kein Vatertag für dich!“
Wenn der Papa nicht mehr so viele Haare auf dem Kopf hat, dann eignet sich:
„Alle Sorgen, alle Nöte, alle Nerven, die ich töte, verzeihst du mir, mit viel Geduld, und du gibst mir keine Schuld, dass deine besten Jahre - und deine ganzen Haare - durch mich vergangen sind. Ich bin gern dein Kind!“
Nicht das Richtige dabei gewesen? Hier noch ein paar weitere Varianten:
Alternativ kann man sich natürlich auch selbst dichterisch betätigen. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Weniger poetische Seelen können sich schon einmal am PC auf ihre WhatsApp-Sprüche für den Muttertag vorbereiten. „Hä, der war doch grad erst?!“ - keine Panik, bis zum nächsten Muttertag ist es noch ein bisschen hin. Falls Ihnen bis kurz vor dem 12. Mai 2024 noch nichts eingefallen ist, sind hier ein paar Anstöße für nette Zeilen zum Muttertag.