1. Hersfelder Zeitung
  2. Verbraucher

Geparktes Auto finden: Die besten Tipps für Autofahrer

Erstellt:

Von: Julia Cuprakowa

Kommentare

Ob auf dem Parkplatz vorm Lidl oder nach dem Einkauf bei Kaufland, immer wieder vergessen Autofahrer, wo Sie geparkt haben. Es gibt einen einfachen Handy-Trick.

Wer sein Auto auf einem der großen Parkplätze vor Discountern und großen Lebensmittelhändlern wie Lidl* oder Kaufland* abstellt, der sollte nicht nur darauf achten, dass die Parkscheibe im Fahrzeug richtig gestellt ist*, wie echo24.de* bereits berichtet hat, sondern auch wo er das Auto abgestellt hat. Noch problematischer wird‘s aber in einer fremden Großstadt mit vielen kleinen Seitenstraßen. Doch es gibt einen einfachen Handy-Trick.

Geparktes Auto wiederfinden: Nützliche Apps für Autofahrer

Es gibt Autofahrer, die sich die Frage „Wo ist mein Auto?“ fast täglich stellen – weil sie ständig vergessen, wo sie es abgestellt haben. Mittlerweile gibt es zahlreiche Apps im iOS App Store oder bei Google Play, die Abhilfe schaffen.

Beliebte Apps sind:

Apple Maps, Find My Car – GPS Auto Parken Location Tracker, Finde mein Auto – GPS Navigation, Google Maps, iParking – Find my car u.s.w. (Quelle: bussgeldkatalog.de)

Vor allem mit der neuesten Version der Google-Maps-App (iOS und Android) auf dem Handy lässt sich das geparkte Auto ganz einfach wieder finden. Was müssen Autofahrer dafür tun?

Auto weg auf dem Kaufland-Parkplatz? Google Maps hilft Autofahrern überall

Nach einer langen Parkplatzsuche hat man endlich das Auto abstellen können. Damit man es auch sicher wieder finden kann, muss man sich den eigenen Standort bei Google Maps anzeigen lassen. Google zeigt den Standort in Form von einem blauen Punkt auf der Karte. Tippt man nun auf den blauen Punkt, öffnet sich am unteren Bildschirmrand ein Menü. In diesem Menü kann man den eigenen Standort als Parkplatz festlegen lassen. Dieser wird von Google Maps für 24 Stunden gespeichert, wie chip.de berichtet.

Will man nun den Parkplatz wiederfinden, tippt man einfach in Google Maps auf die Suchleiste und wählt die Option „Parkplatz“ und dann auf „Route“. Die App führt nun zurück zum gespeicherten Parkplatz und damit zum Auto. Alternativ kann man auch den Google Assistant nutzen, um den Parkplatz zu speichern und wiederzufinden. Diese Funktion bietet sich vor allem für Autofahrer an, die das Auto in einem Parkhaus abgestellt haben – dazu muss der Standortzugriff nicht aktiviert sein.

Im Parkhaus können Autofahrer auch Google Assistant nutzen

Noch schneller geht‘s übrigens per Sprachbefehl im Google Assistant oder auch mit Siri. Zum Beispiel einfach einsprechen: „Ich habe auf Ebene zwei geparkt“. Sobald Google Assistant dann den Weg zurück zum Auto und zum Parkplatz anzeigen soll, zurückführen soll, erneut den Assistant aktivieren: „Wo ist mein Auto?“ oder „Wo habe ich geparkt?“. Der Google Assistant gibt die eingesprochene Information wieder.

Übrigens: Wussten Sie, dass es in jedem Auto einen versteckten Flaschenöffner für Kronkorken* gibt? In einem separaten Artikel verrät echo24.de*, wo genau sich diese befinden. Rund um das Thema Autofahren wurden hier einige Tipps zusammengefasst sowie kuriose Regeln und Vorschriften im Straßenverkehr*. *echo24.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare