Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Sommermärchen 2006: WM-Macher müssen nach wie vor Strafen durch …
Die WM-Macher um Wolfgang Niersbach, Theo Zwanziger, Horst R. Schmidt und Franz Beckenbauer müssen trotz des juristischen Teilerfolgs weiter Strafen fürchten.
Zürich - Die Mega-WM ist beschlossen. Das FIFA-Council winkt die Erhöhung der Teilnehmerzahl von 32 auf 48 Teams von 2026 an einstimmig durch. Vom amtierenden Champion kommt schnell Kritik. Details des neuen Formats müssen aber noch verhandelt …
Ex-DFB-Chef Niersbach: "Nachts ging das Kopfkino los"
München - Der ehemalige DFB-Präsident Wolfgang Niersbach hat sich erstmals zu den Gründen geäußert, warum er aus dem FIFA- und UEFA-Vorstand zurückgetreten ist, obwohl seine Sperre im Juli 2017 abgelaufen wäre.
FIFA bestätigt Sperre - Niersbach legt Ämter nieder
Zürich - Die Berufungskommission der FIFA hat die Sperre für den früheren DFB-Präsidenten Wolfgang Niersbach bestätigt. Dieser legte als Reaktion darauf seine Ämter nieder.
Niersbach findet FIFA-Sperre gegen sich "überzogen"
Zürich - Der frühere DFB-Präsident Wolfgang Niersbach ist wegen der Affäre um die WM 2006 von der Ethikkommission des Fußball-Weltverbands FIFA für ein Jahr gesperrt worden. Der findet die Sperre zu hart.
Ermittler fordern Zwei-Jahres-Sperre für Wolfgang Niersbach
Frankfurt - Dem früheren DFB-Präsidenten Wolfgang Niersbach droht eine zweijährige Sperre - und damit das vorläufige Ende seiner Funktionärslaufbahn. Der DFB pocht auf ein "zügiges" Urteil.