Ende der Kohle? Wichtige Länder halten sich zurück
Der Abschied von der Kohle ist eine der zentralen Weichen für den Weg in eine grüne Zukunft. Aus einer Reihe von Staaten kommen beim Klimagipfel nun neue Zusagen - doch wichtige Verschmutzer fehlen.
UN-Klimakonferenz: 100 Staaten wollen Waldzerstörung stoppen
Jede Minute wird Wald zerstört, so groß wie 27 Fußballfelder. Eine Allianz Dutzender Staaten will nun der Entwaldung bis zum Ende des Jahrzehnts einen Riegel vorschieben - und ebenso dem Ausstoß von Methan.
„May God Save The Planet“: Der Weltklimagipfel ist eröffnet
Die Welt ist in Glasgow zu Gast – und das Wohl des Planeten ganz oben auf der Nachrichtenagenda. Die Spitzen aus aller Welt sparen zum Auftakt des Klimagipfels nicht mit großen Worten.
Berlin -Die Aussichten für den Weltklimagipfel sind düster. Deshalb hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel entschlossen, selbst hinzufahren - um zumindest ein Minimalergebnis zu retten.
Brüssel - Die Länder in der EU haben sich auf eine gemeinsame Verhandlungsposition für die Weltklimakonferenz in Kopenhagen geeinigt. Die Kosten wollten die Regierungschef nicht genau beziffern.