SpaceX schießt erneut „Starlink“-Satelliten ins All – Sie könnten …
SpaceX, das Raumfahrtunternehmen von Elon Musk, schießt immer wieder „Starlink“-Satelliten ins All. Wer aufmerksam zum Himmel schaut, kann die „Perlenkette“ sehen.
Weltraum-Hotel soll 2027 eröffnen: Ein Ziel für den boomenden …
Der Weltraumtourismus nimmt an Fahrt auf und soll ein Ziel im Weltall bekommen: Ein Hotel, das bereits 2027 eröffnen soll. Doch wer kann sich das leisten?
Abbildung vom Unsichtbaren: Erstes Bild von schwarzem Loch im Zentrum der Milchstraße
Forscher präsentieren die erste Aufnahme eines Schwarzen Lochs im Zentrum unserer Galaxie – ein besonderes Teleskop macht die Abbildung des Unsichtbaren möglich.
Komet löst Sternschnuppenschauer aus: Im Mai regnen Feuerbälle vom Nachthimmel
Im Mai hat man nicht nur einmal die Chance, einen Blick auf Sternschnuppen zu erhaschen. Denn in diesem Monat sind die Eta-Lyriden und die Arietiden unterwegs.
Pudelwohl zurück: Astronaut Maurer wieder in Deutschland
Ein halbes Jahr war er im All - jetzt ist Matthias Maurer wieder auf der Erde angekommen. Unmittelbar nach seiner Landung im Golf von Mexiko düste er weiter nach Köln. Und nun? Erstmal Füße hochlegen.
Ex-Raumfahrtchef Wörner: Kein Spaziergang für Maurer
Als vierter Deutscher steigt Esa-Astronaut Matthias Maurer in den freien Kosmos aus. Die mehrstündigen Arbeiten seien neben der Gefahr sehr anstrengend, betont sein ehemaliger Chef.
Manche Menschen gönnen sich zum Geburtstag einen Kurztrip ans Meer oder in die Berge - Astronaut Matthias Maurer ist zu seinem diesjährigen Ehrentag noch ein bisschen weiter von Zuhause entfernt.
Da am Himmel, da war doch was. Aber was? Manche Menschen fasziniert die Vorstellung von außerirdischem Leben inklusive entsprechender Flugobjekte. Dabei gibt es fast immer rationale Erklärungen.
Sie bewegen sich rasend schnell durch das Sonnensystem und sind für die Erde eigentlich keine Gefahr. Aber für die Technologie der Menschheit können Sonnenstürme verheerend sein.
Elon Musk will Internationale Raumstation nach Russland-Drohung vor „unkontrolliertem Absturz“ retten
Elon Musk reagierte auf die Warnung Russlands an die USA, dass die gemeinsame Mission auf der Internationalen Raumstation gefährdet sei. Er würde sie mit SpaceX retten.