Sternschnuppen-Schauer über Deutschland - So sehen Sie die Geminiden
In den nächsten Tagen dürfen Sie sich jede Menge wünschen: Sternschnuppen regnen vom Himmel - die Geminiden. Sie zaubern funkelnde Spektakel ans Firmament. Wann und wo kann man sie erblicken?
Mond könnte laut Nasa-Studie in Zukunft für gefährliche …
Eine Studie der Nasa kommt zu einem unheilvollen Schluss: In den 2030er Jahren könnte der Mond zusammen mit dem Klimawandel stärkere Überschwemmungen verursachen.
Deshalb wirkt der Vollmond am Mittwoch besonders groß
Rund zehn Prozent größer als im Durchschnitt erscheint der Vollmond am Mittwoch. Und das sieht nicht nur so aus, er kommt unserem Planeten tatsächlich näher als normalerweise.
Rover entdeckt mysteriöse, grüne Substanz auf der Mond-Rückseite - Forscher wissen nun, um was es sich handelt
Der chinesische Rover „Yutu-2“ entdeckt in einem Einschlagkrater auf der Rückseite des Mondes eine seltsame Substanz. Jetzt wissen Forscher, worum es sich handelt.
Halbschatten-Mondfinsternis am 5. Juli: Was für ein Ereignis ist das?
Im Juli 2020 gab es eine Halbschatten-Mondfinsternis, die in Teilen Deutschlands sichtbar war. Wir verraten, was für ein astronomisches Ereignis das ist.
Supermond im April 2020: So spektakulär war das Himmelsphänomen
Vom 7. auf den 8. April spielt sich am Himmel ein faszinierendes Schauspiel ab: Ein gigantischer Mond steigt auf. Doch warum ist der „Supermond“ so groß?
Vielerorts war die Nacht sternenklar - und bot ein beeindruckendes Schauspiel: Die Himmelskonstellation sorgte für einen besonders groß wirkenden Mond.