Papst macht „Lebensretter“ zu Gesundheitsassistenten
Im vergangenen Jahr überzeugte ein Krankenpfleger den Papst, sich wegen heftiger Bauchschmerzen operieren zu lassen. Der Pfleger habe ihm das Leben gerettet, sagte Franziskus im Anschluss. Nun wurde er befördert.
Kardinal: Deutsche machen sich bei Reformen Illusionen
Nachdem kürzlich schon der Vatikan hart mit den Reformbemühungen der deutschen Katholiken ins Gericht ging, legt nun Kardinal Müller nach. Auch zur Personalie Woelki hat er eine deutliche Meinung.
Kardinal Müller: „Putin hat einen Machtspieltrieb“
Putin ist eng mit der russisch-orthodoxen Kirche vernetzt. Mit dem Angriff auf die Ukraine versündigt sich Russlands Präsident aber am Christentum, sagt Müller. Und der Kardinal findet härtere Worte.
Der Papst bittet bei den Ureinwohnern Kanadas um Vergebung. Doch ein Abschlussbericht stößt bei den Indigenen auf Kritik. Auf seiner Rückreise äußert sich Franziskus auch zu einem möglichen Rücktritt.
Immer wieder gibt es scharfe Kritik an der katholischen Kirche wegen des Umgangs mit sexuellem Missbrauch in den eigenen Reihen. Papst Franziskus verspricht in Kanada nun härteres Durchgreifen.
Papst kritisiert ungleiche Verteilung von Wohlstand
Treffen mit dem kanadischen Premier Trudeau: Das Oberhaupt der katholischen Kirche spricht von einem Skandal, dass der Wohlstand nicht allen Teilen der Gesellschaft zugutekommt.
Nach seinem Besuch der Ureinwohner in Maskwacis hält Papst Franziskus eine Messe vor Zehntausenden Besuchern. Die Erfahrungen von Ausgrenzung und Gewalt solle sich für niemanden mehr wiederholen.
Ein schweißtreibender Moment für die Sicherheitskräfte: Bei seinem Besuch in Kanada macht das Oberhaupt der katholischen Kirche einen kurzen, nicht geplanten Abstecher - und das auch noch im Rollstuhl.
Papst bei Ureinwohnern Kanadas: „Ich bitte um Vergebung“
Papst Franziskus kommt als Büßer nach Kanada. Dort wurden Kinder von Ureinwohnern jahrzehntelang in katholischen Internaten misshandelt. Hunderte starben. Die Indigenen verlangen eine Entschuldigung.
Der Fund der sterblichen Überreste indigener Kinder versetzte Kanada und die Welt in blankes Entsetzen. Die Gräber liegen in der Nähe ehemaliger Internate, einst geführt von der katholischen Kirche.
Stoppschild aus Rom - Steht der Synodale Weg vor dem Aus?
In einer kurzen Erklärung hat der Vatikan mal eben klargestellt, dass die deutschen Gläubigen ihre Reformbemühen vergessen können. Doch die Brüder und Schwestern aus dem Land Luthers machen weiter.