Für Freiwilligendienst im Ausland frühzeitig bewerben
Nach dem Schulabschluss ins Ausland: Ein Ziel, das viele junge Menschen verfolgen. Wer sich in den Bereichen Kultur, Natur oder Bildung engagieren will, kann sich jetzt für „kulturweit“ bewerben.
Thüringer Bratwursttradition soll Unesco-Kulturerbe werden
Schafft es die Thüringer Bratwurst in die ehrbaren Reihen des Unesco-Kulturerbes? Unter den Vorschlägen aus dem Bundesland müsste sie sich dann noch unter anderem gegen den Gartenzwerg behaupten.
May-Siedlungen und Kelten sollen Weltkulturerbe werden
Die Ernst-May-Siedlungen in Frankfurt und die Keltensiedlung am Glauberg sollen Weltkulturerbe werden. „Geplant ist nach derzeitigem Stand, die gemeinsame Bewerbung Hessens mit Baden-Württemberg zu den keltischen Fürstensitzen sowie die Bewerbung …
Französische Ex-Ministerin Azoulay zur neuen Unesco-Chefin gewählt
In einem Kopf-an-Kopf-Rennen gegen ihren katarischen Konkurrenten hat sich Audrey Azoulay bei der Wahl zum neuen Unesco-Oberhaupt durchgesetzt. Die Französin hat zwei Stimmen Vorsprung.
Spitzen von UNO und Unesco bedauern Austritt der USA und Israels
Auf die Entscheidung der USA und Israel aus UNO und Unesco auszutreten, reagieren die Spitzen der Organisationen mit bedauern: „Es sei ein Verlust für die gesamte UNO“, so die Generaldirektorin Bukova.
Kassel - Der Kasseler Bergpark Wilhelmshöhe steht jetzt als 38. deutsche Welterbestätte auf der begehrten Unesco-Liste, ebenso knapp zwei Dutzend weitere einzigartige Natur- und Kulturstätten weltweit.
Die Herkulesstatue und der Bergpark in Kassel mit seinen Wasserkünsten könnten zum Unesco-Welterbe erklärt werden. Und Hessen hat für die kommenden Jahre noch mehr vor.
Paris - Die Palästinenser feiern die Vollmitgliedschaft in der Unesco. Die Aufnahme stürzt aber die UN-Organisation in finanzielle Turbulenzen. Die USA stoppen vorerst ihre Beitragszahlung.
Quedlinburg/Halberstadt - Das Feuer in der Altstadt von Quedlinburg, die zum Unesco-Weltkulturerbe gehört, geht nach Angaben der Polizei zweifelsfrei auf Brandstiftung zurück.
Sonne, Strand und ein bisserl Einkaufen – das ist für die meisten Deutschen die Vorstellung von einem Urlaub in der Türkei. Doch dieses Land hat viel mehr zu bieten – unsere Autorin Kathrin Finke hat die besten Geheimtipps zusammengestellt.
Urlaub in Äthiopien? Autor Klaus Rimpel stieß im Bekanntenkreis auf Verwunderung, sogar Sorge, wenn er von seinen Reiseplänen erzählte. In unseren Köpfen steht dieses afrikanische Land für Hunger und Elend.