ZDF wollte schockierenden Wahlwerbespot erst nicht senden - Hier …
Das ZDF wollte einen Wahlwerbespot nicht ausstrahlen - weil er den „Anforderungen an Wahlwerbung nicht genügt“. Die PARTEI könnte ihr Ziel genau deswegen erreichen. Jetzt gab der Sender nach.
Mainz - Jan Böhmermann hat ein Kapitel - die von Erdogan angestoßenen Ermittlungen - erstmal abgeschlossen. Nun kann er nach vorne blicken. Und das wird er weiter mit dem ZDF tun.
Baden-Baden/Mainz - Die Tage von EinsPlus und ZDFkultur sind gezählt. Die digitalen Wissens- und Serviceprogramme der ARD und des ZDF stellen Ende September den Sendebetrieb ein.
Mainz - Das ZDF hat derzeit keine Pläne für einen eigenen Kanal für Flüchtlinge über spezielle Internet-Angebote hinaus. Ganz abhaken wolle man das Thema aber noch nicht.
Mainz - Die ZDF-Mainzelmännchen sind seit 50 Jahren ohne weibliche Gesellschaft. Viele Zuschauer fordern nicht nur im Namen der Gleichberechtigung, dass sich das ändert.
Berlin - Die erste „Wetten, dass..?“-Staffel von Markus Lanz ist durch. Der Moderator der ZDF-Show ist zufrieden, die Zuschauer und Berufs-Kritiker nicht so sehr.
Mainz - Obwohl das Durchschnittsalter des Zweiten derzeit bei 60 Jahren liegt, hält ZDF-Intendant Thomas Bellut seinen Sender trotzdem nicht für eine Art „Oma und Opa-TV“.
Mainz - Beim ZDF ist am Mittwoch die Ära Schächter zu Ende gegangen. Zur Verabschiedung gab es viel Lob für den scheidenden Intendanten. Gewürdigt wurde nicht nur sein berufliches, sondern auch sein ehrenamtliches Engagement.
Berlin - Kein Paukenschlag oder Supercoup - aber beim ZDF ist eine Entscheidung gefallen. Markus Lanz wird neuer “Wetten, dass..?“-Moderator. Er muss sich aus dem Schatten seines Vorgängers herausmanövrieren.
Berlin - Am Sonntag vor einem Jahr verkündete Thomas Gottschalk sein Aus bei “Wetten, dass..?“. Noch immer ist kein Nachfolger gefunden. Wie geht es bloß weiter bei Deutschlands beliebtester Fernsehshow?
Berlin - Hat das ZDF den neuen „Wetten, dass..?“-Moderator bereits gefunden? Die Show könnte dann schneller auf den Bildschirm zurückzukommen als ursprünglich geplant.