Prozessauftakt in Würzburg: Dem beschuldigten Messerstecher wird Mord …
Im Juni 2021 tötete ein Mann drei Menschen in der Würzburger Innenstadt. Jetzt begann der Prozess gegen den Messerstecher. Dieser könnte sich bis September ziehen.
Merkel: Wir sind "der Gegenentwurf zur hasserfüllten Welt des Terrors"
Berlin - In ihrer Neujahrsansprache 2015 hat die Kanzlerin Flüchtlinge als «Chance von morgen» bezeichnet. Nach dem Terror 2016 wendet sich Merkel verstärkt an eine tief verunsicherte Bevölkerung.
"Leider" keine Politiker unter Terror-Toten: AfD-Mann sorgt für Eklat
Dresden - AfD-Abgeordneter Sebastian Wippel schockt im sächsischen Landtag: Indirekt hat er bedauert, dass nicht auch Politiker Opfer der islamistischen Anschläge in Deutschland wurden.
Axt-Attentat im Zug: Täter chattete offenbar mit dem IS
Würzburg - Nach dem Blutbad in einem Regionalzug bei Würzburg gibt es neue Erkenntnisse: Der Attentäter erhielt offenbar Anweisungen des IS per Chat Wir halten Sie im News-Ticker weiter auf dem Laufenden.
"Focus": Zahl der Dschihad-Verfahren stark gestiegen
Karlsruhe - Die Zahl der Ermittlungsverfahren gegen mutmaßliche Islamisten und Rückkehrer aus den Kampfgebieten in Syrien und im Irak ist stark gestiegen.
München - Nach den jüngsten Gewalttaten hat Angela Merkel ihren Urlaub am Donnerstag für eine Pressekonferenz unterbrochen. Was die Kanzlerin zu sagen hatte.
Gmund - „Sicherheit durch Stärke“ - so hat die Staatsregierung ihr neues Anti-Terror-Konzept überschrieben. Als Konsequenz aus den jüngsten Bluttaten wird die Polizei aufgerüstet. Zudem verlangt das Kabinett vom Bund eine Reihe teils einschneidender …
Volksfeste und Co.: Sicherheitskonzepte auf dem Prüfstand
München - Nach den Bluttaten in Bayern nehmen die Verantwortlichen Volksfeste und Großveranstaltungen nochmals genau unter die Lupe. An erster Stelle: das Oktoberfest.
Vier unterschiedliche Attacken, vier unterschiedliche Motive
München - Terror in Würzburg, Amoklauf in München, Attacke in Reutlingen, Anschlag in Ansbach: Vier verschiedene schlimme Ereignisse in Deutschland. Die Motive sind verschieden.
Würzburg - Drei Tage nach der Bluttat von Würzburg schweben zwei Opfer weiter in Lebensgefahr. Ihr Zustand habe sich aber stabilisiert, teilten die Ärzte mit.