Undercover-Polizist: „Ich spüre, dass sich die Menschen hier unsicher …
In Brüssel ist die Angst vor Anschlagen 16 Monate nach den Explosionen präsent - es herrscht eine Sicherheits-Mentalität. Die Überwachung der Menschen steigt an. Unser Reporter verschaffte sich vor Ort einen Eindruck.
Anschlagsversuch in Brüssel: Polizei nimmt vier Personen fest
Brüssel – Nach der Explosion ist der Angreifer, ein 37-jähriger Marokkaner, identifiziert. Im Koffer waren Nägel und Gasflaschen. Wir berichten im News-Ticker.
Explosion in Brüssel: Was wir wissen und was nicht
Im Brüsseler Bahnhof Central hat es am Dienstagabend eine Explosion gegeben, dann fielen Schüsse. Die Nachrichtenlage ist unübersichtlich, etwaige Hintergründe sind noch unklar.
Diese symbolträchtigen Orte wurden Opfer eines Anschlags
London - Pentagon, Louvre und Gedächtniskirche: Wie jetzt vor dem britischen Parlament suchen Attentäter immer wieder zentrale Orte von großer Bedeutung für ihre Anschläge aus. Eine Auswahl.
Brüssel - Der 31-jährige Ibrahim Abrini soll in die Anschläge mit 130 Toten vom 13. November in Paris und mit 32 Toten vom 22. März in Brüssel verwickelt sein. Er ist der Bruder des Terrorverdächtigen Mohamed Abrini.
Terroristen planten offenbar Anschlag auf EM-Fanmeilen
Brüssel - Bei einem großen Anti-Terror-Einsatz sind am Samstag mehrere Menschen festgenommen worden. Offenbar sollen die Verdächtigen Anschläge während des EM-Spiels der belgischen Nationalmannschaft geplant haben.
Brüssel - Zweieinhalb Monate nach den Brüsseler Terroranschlägen haben belgische Ermittler einen 31 Jahren Mann in Haft genommen. Über dessen Rolle bei dem Attentat gibt es noch keine Angaben.
Paris-Attentäter Abdeslam posierte offenbar mit IS-Flagge
Brüssel - Medienberichte legen ein weiteres Versagen der belgischen Sicherheitskräfte offen. Demnach hatte der mutmaßliche Paris-Terrorist Salah Abdeslam in sozialen Netzwerken seine IS-Sympathie bekundet.
Brüsseler Selbstmordattentäter soll am Flughafen gearbeitet haben
Brüssel - Najim Laachraoui, einer der beiden Selbstmordattentäter vom Brüsseler Flughafen, hat fünf Jahre dort gearbeitet. Das behauptet ein flämischer TV-Sender.