Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Der neue Skoda Octavia steht in den Startlöchern und absolviert gerade letzte Testfahrten. Seine Weltpremiere feiert die vierte Modellgeneration noch 2019. Was ändert sich bei dem Kompaktmodell?
Unterwegs auf den abenteuerlichsten Straßen Europas - der Skoda Karoq im Härtetest
Über Stock und Stein, durch Sand, Schlamm und Geröll. Wir testeten den neuen Skoda Karoq auf Herz und Nieren und zwar nicht im modernen Großstadt-Dschungel, sondern auf den härtesten Straßen Europas.
In dem beliebten kompakten Familienwagen Octavia kann man ordentlich was verstauen. Mit ihm können Familien auch weite Reisen unternehmen. Er hat ein komfortables Fahrwerk und bequeme Sitze.
Wissen Sie, was das Skoda-Logo wirklich darstellen soll?
Ein Kopfschmuck, ein Vogel oder was völlig anderes? Was will Skoda mit seinem Logo ausdrücken und was zeigt das Emblem eigentlich? Wir verraten es Ihnen.
Beim neuen SUV von Skoda können Kunden zwischen Dieselmotoren, Benzinern und einer Erdgasvariante wählen. Anderswo ist die Auswahl eingeschränkt: Der Kamiq fährt ausschließlich mit Frontantrieb.
Überarbeiteter Skoda Superb startet bei 28.850 Euro
Skoda hat sein Topmodell ein wenig überarbeitet. Der Superb enthält jetzt aktualisierte Motoren. Seine Fans dürfen sich aber auch auf eine bessere Ausstattung freuen.
Das Familien- und Freizeitauto eignet sich gut für Eltern mit Nachwuchs und Sportlern mit sperrigem Gerät. Die Modellpflege brachte 2010 viele technische Verbesserungen.
Ende 2019 soll es den Citigo auch als Elektroauto geben. Der Kleinwagen von Skoda erhält außerdem ein paar Änderungen im Design. Und der Hersteller hat weitere Pläne.
Mit dem Rapid Spaceback hat Skoda die Kleinwagen-Klasse aufgemischt. Wenn jetzt der Scala an den Start geht, müssen eher die Kompakten zittern. Mit mehr Platz, reichlich Ausstattung und smarten Ideen zielt er direkt auf Golf & Co.
Rückruf für Felgen für VW, Skoda und Seat: Unfall-Gefahr durch Materialfehler möglich
Fahrer von VW, Seat oder Skoda sollten ihre Felgen prüfen: Ein Zubehör-Produkt von Alcar Wheels ist von einem Materialfehler betroffen und stellt ein Sicherheitsrisiko dar.