Schüler kehren nach halbem Jahr auf Segelschiff zurück
Während zeitweise die Schulen schließen, lernen 33 Schülerinnen und Schüler mitten auf dem Atlantik Segeln ohne GPS. Nun sind sie mit ihrem schwimmenden Klassenzimmer zurück - im Lockdown.
Schulminister auf Öffnungskurs - Abitur findet statt
Über Stunden berieten die Kultusminister die Corona-Lage. Schon vorher verkündeten einige Länder Einschränkungen im Schulbetrieb. Grundsätzlich sind die Schulminister aber auf einem Öffnungskurs.
Die Schulen offen halten und mit regionalen Maßnahmen gegen Corona - das war das Dogma von Frankreichs Präsident. Davon hat sich Macron nun ein Stück weit verabschiedet.
Lehrerverband: Katastrophaler Rückschlag für Lehrerimpfung
Die Änderung der Altersgrenze beim Impfstoff von Astrazeneca ist ein Rückschlag für die geplante Durchimpfung von Lehrkräften in Deutschland. Der Lehrerverband schlägt Alarm.
Lauterbach warnt Eltern wegen Corona-Mutante: „Dieser Vorteil ist jetzt bei Kindern weg“
Immer mehr Kinder und Jugendliche infizieren sich aktuell mit der Corona-Mutation B 1.1.7. In der jüngsten Bundespressekonferenz plädiert Karl Lauterbach für Massentests an Schulen.
Abiturienten sorgen sich zunehmend um berufliche Zukunft
Die Pandemie stellt die Abiturienten vor große Herausforderungen: Nicht jeder kommt mit dem Online-Unterricht klar und Lernlücken sind nur schwer wieder zu schließen. Viele schauen nun unsicher auf ihre berufliche Zukunft.
«Und, was willst du nach dem Abi machen?» Während die einen begeistert beginnen zu erzählen, wird es bei den anderen unangenehm still. Was helfen kann, wenn man so gar keinen Plan hat.
«Woche der Ausbildung»: Events zur Berufsorientierung nutzen
Welcher Beruf passt zu mir? Und wie gehe ich die Bewerbung richtig an? In der bundesweiten Woche der Ausbildung bieten viele örtliche Arbeitsagenturen Beratungen für Jugendliche und deren Eltern an.
Arbeitgeber und Gewerkschaften fordern Bildungsoffensive
Abgehängte Jugendliche, öde Innenstädte - die Corona-Folgen könnten Deutschland noch Jahre prägen. Wirtschaft, Gewerkschaften und Politik proben den Schulterschluss, um einige Weichen umzustellen.
Corona-Gefahr in Schule und Kita gleich? Studie liefert Anregung für zielführende Hygienekonzepte
Von Home-Schooling und Betreuung daheim haben viele Eltern die Nase voll. Aus Angst vor den möglichen „Corona-Spreadern“ Schule und Kita mussten diese schließen. Zu Unrecht?