Gespräche über Jamaika-Neuauflage im Norden gescheitert
Die Wunschkoalition von Ministerpräsident Günther ist vom Tisch. CDU, Grüne und FDP konnten sich nicht über eine Neuauflage der Jamaika-Koalition einigen. Folgt nun Schwarz-Grün oder Schwarz-Gelb?
Koalitionsfrage in Kiel nach erster Sondierung weiter offen
Der CDU-Regierungschef im Norden setzt weiter auf ein Jamaika-Bündnis. Daniel Günther sondiert erstmals mit Grünen und FDP - die haben jedoch eine klare Vorliebe.
Eine Frau wird auf der A7 bei Schleswig von einem Lastwagen tödlich überrollt. Doch dem Unglück ging wohl ein Gewaltverbrechen voraus. Das Opfer weist mindestens 24 Messerstiche auf. Der Ehemann steht unter Mordverdacht.
Außenministerin Annalena Baerbock sieht Deutschland und die anderen G7-Staaten im Ukraine-Krieg in einer Schlüsselrolle. Bei Kernanliegen Kiews dämpft sie allerdings Hoffnungen.
Thyssenkrupp Marine Systems zeigt Interesse an MV-Werften
100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für die Bundeswehr: Das bringt auch die deutsche Rüstungsindustrie auf den Plan. Teile der insolventen MV-Werften könnten in der Folge einen neuen Besitzer bekommen.
Kabelbrand in Hamburg - Fernverkehr bleibt eingeschränkt
In Hamburg gerät ein Kabel in Brand, und das führt bundesweit zu massiven Beeinträchtigungen im Bahnverkehr. Reisende müssen sich noch länger in Geduld üben.
Können die G7-Staaten der Ukraine zu einem militärischen Sieg verhelfen? Bei einem von Außenministerin Baerbock organsierten Treffen an der Ostsee hat ein Gast aus Kiew deutliche Forderungen.
Großbritannien wirbt für Ausweitung der Ukraine-Hilfe
Außenministerin Baerbock hat ihre Kollegen aus der Ukraine und Moldau zu den G7-Beratungen an die Ostsee eingeladen. Aus Kiew kommt kurz vorher der Ruf nach westlichen Kampfjets. Ist man sich einig?
Eigentlich bräuchte der Wahlsieger Daniel Günther nur einen Koalitionspartner. Aber der alte und wohl auch neue Ministerpräsident will das Jamaika-Bündnis fortsetzen.