Schon in der Antike dachte man, dass Gartenarbeit sich positiv auf die Psyche auswirken könne. Heute nutzen Therapeuten das Buddeln, Pflanzen und Jäten auch, um viele andere Beschwerden zu lindern.
Volkskrankheit Schlaganfall: Jedes Jahr trifft es in Deutschland rund eine Viertelmillion Menschen. Das eigene Risiko lässt sich schon mit wenig Aufwand senken.
Schlaganfall-Patienten wagen sich wieder ins Krankenhaus
Bei einem Schlaganfall kann eine schnelle Behandlung Schlimmeres verhindern. Ein Hamburger Experte blickt in diesem Zusammenhang kritisch auf einen Nebeneffekt der Corona-Schutzmaßnahmen.
Parodontose: So können Sie dieser schweren Entzündung der Zähne vorbeugen
Parodontitis, auch Parodontose genannt, ist eine der häufigsten Erkrankungen weltweit. Welche ersten Anzeichen deuten auf diese schwere Entzündung hin?
Bluthochdruck: Gefahr für Schlaganfall und Herzinfarkt
Laut einer Studie des RKI leben über 30 Prozent der Deutschen mit zu hohem Blutdruck. Was passiert, wenn er nicht rechtzeitig erkannt und gesenkt wird?
Whistleblower Julian Assange sitzt seit mehr als zwei Jahren in einem britischen Hochsicherheitsgefängnis fest. Ihm droht die Auslieferung an die USA. Das hat offenbar schwere gesundheitliche Folgen.
Gegen unerkannten Bluthochdruck hilft Messen am besten
Er gilt als stiller Killer und ist ein Risikofaktor für Herzinfarkt und Schlaganfall. Bluthochdruck ist ein Volksproblem - noch dazu ein oft unbemerktes und wohl ebenso oft auch vermeidbares.
Für einige Minuten scheint ein Arm oder Bein taub, oder man sieht nicht mehr richtig. Zum Glück geht das wieder vorbei. Dennoch sollte man das schnell abklären lassen - es könnte ein Warnsignal sein.
Schnell handeln: Auch Kinder können Schlaganfall kriegen
Die Diagnose Schlaganfall bringt man nicht gleich mit Kindern in Verbindung. Doch auch sie können davon betroffen sein - und ebenso wie bei Erwachsenen ist schnelles Handeln dann sehr wichtig.