Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
44 Menschen vermisst - Feuerwehr sucht fieberhaft nach Opfern der …
Nach dem Einsturz eines Hochhauses im brasilianischen São Paulo sucht die Feuerwehr nach 44 Vermissten. Die Einsatzkräfte waren zunächst allerdings von deutlich weniger vermissten Personen ausgegangen.
Brasiliens Ex-Präsident Lula will Antritt von Haftstrafe aufschieben
Lula lässt die Frist zum Antritt seiner Haftstrafe verstreichen. Der zu zwölf Jahren verurteilte brasilianische Ex-Präsident verhandelt Berichten zufolge über den Ort und die Zeit, zu der er sich stellen will.
"Ferrari muss dominieren": Vettel startet den nächsten Anlauf
Sebastian Vettel hat ein Zeichen gesetzt. Zwei Wochen nach der WM-Pleite gewinnt er in Brasilien - doch auch Lewis Hamilton nimmt schon wieder Fahrt auf.
Formel 1 in Sao Paolo: Bottas holt die Pole vor Vettel - Hamilton crasht
Sebastian Vettel kann von dem Ausfall des Weltmeisters Lewis Hamilton nicht profitieren und startet beim Großen Preis von Brasilien von Platz zwei. Die Pole schnappte sich der Finne Valtteri Bottas.
„Black is beautiful“: Klopapier-Affäre in Brasilien
Schwarzes Klopapier mit einem Spruch bewerben, der soziale Missstände anprangert: Dass dies keine gute Idee ist, bekam nun ein brasilianisches Unternehmen zu spüren.
Behinderung der Justiz? Facebook-Manager festgenommen
São Paulo - Facebook will bei Drogenermittlungen nicht mit der Justiz zusammenarbeiten, deswegen wird in Brasilien ein Manager festgenommen. Der Internetkonzern kritisiert die Verhaftung.
Sao Paulo - Katrin Müller-Hohenstein wird bei der Weltmeisterschaft in Brasilien (ab 12. Juni) für das ZDF als Moderatorin von der deutschen Nationalmannschaft berichten. Dies gab das Zweite bekannt.
São Paulo - Erneute Schulterprobleme haben Tennis-RoutinierTommy Haas auf dem Weg ins Endspiel des ATP-Turniers von São Paulo gestoppt. Der 35-Jährige musste am Samstag beim Stand von 3:6, 2:3 gegen den Italiener Paolo Lorenzi aufgeben.
São Paulo - Brasilien erlebt eine Nacht der Proteste und der Gewalt. In einigen Städte eskaliert die Lage - es kam zu Straßenschlachten. In Ribeirão Preto hat es ein erstes Todesopfer gegeben.