Neue Wagenknecht-Partei? Politikerin ruft zu „populärer Linken“ auf
Sahra Wagenknecht polarisiert. Nun scheint auch eine neue Partei nicht ausgeschlossen. „Wir werden im Herbst über das Wie weiter diskutieren“, sagt sie Merkur.de.
Comeback oder Spaltung? - Neue Linke-Spitze unter Druck
Denunziantentum, drohende Bedeutungslosigkeit, Streit „um kleinkarierten Mist“ - nicht nur Parteipromi Gregor Gysi sieht die Linke in der Krise. Ein neues Führungsduo soll es richten - aber von Sahra Wagenknecht kommen sofort Querschüsse.
Wagenknecht attackiert Linken-Chefin Wissler: „Wir brauchen frische Gesichter an der Spitze“
Die Linke in der Krise: Vor dem Parteitag am Wochenende fordert Ex-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht im IPPEN.MEDIA-Interview einen Kurswechsel – für die Linke sei es „die letzte Chance“.
Linke zur Ukraine: Wagenknecht mit Änderungsantrag
Wie stehen die Linken zur russichen Invasion in der Ukraine? Eine Gruppe um die Bundestagsabgeordnete Wagenknecht fordert drastische Änderungen am Leitantrag der Parteispitze. Beim Parteitag bahnt sich nun eine Machtprobe an.
Linke um Wagenknecht: Aufruf zur Erneuerung ihrer Partei
Schluss mit den „Lifestyle-Linken“: Innerhalb der Partei regt sich Gestaltungswille. Etwa 80 Mitglieder haben einen dreiseitigen Aufruf unterschrieben.
Sahra Wagenknecht wird nicht aus der Linken ausgeschlossen
Wagenknecht hatte mit einer Buchveröffentlichung im Juni 2021 für eine Kontroverse in ihrer Partei gesorgt. Einige Mitglieder beantragten den Ausschluss. Der soll nun aber nicht kommen.
Nächster prominenter Fall aus der Bundespolitik: Ein Corona-Test der ehemaligen Fraktionschefin der Linken, Sahra Wagenknecht, ist positiv ausgefallen. Die 52-Jährige ist nicht gegen Covid-19 geimpft.
Bundestagswahl 2021: Spektakuläre Forderung von Linken-Spitzenkandidatin - Immobilienkonzerne „enteignen“
Janine Wissler und Dietmar Bartsch sind die Spitzenkandidaten der Linken für die Bundestagswahl 2021. Wissler fordert prompt die Enteignung von Immobilienkonzernen in Deutschland.
„Maischberger“-Sendung mit peinlichen Ton-Problemen - hitzige Diskussion mit Wagenknecht
Streit um Tesla, Ton-Probleme und eine blasse Justizministerin - Moderatorin Sandra Maischberger sprach mit ihren Gästen unter anderem auch über die Corona-Demo in Berlin und den Giftanschlag auf Nawalny.
Corona: „Dritte Welle“ und Pleiten-Boom? Streeck und Wagenknecht beunruhigen im ZDF
Der Kampf gegen das Coronavirus dauert an. Virologe Hendrik Streeck zeichnet ein düsteres Bild. Auch Linke-Politikerin Sahra Wagenknecht sieht harte Zeiten kommen.
Anne Will: Wagenknecht schimpft auf Corona-Lockerungen - „Ich kann niemandem erklären ...“
Sind die Corona-Maßnahmen in Deutschland verhältnismäßig? Diese heikle Frage debattierte am Sonntag Anne Will. An Warnungen und Mahnungen mangelte es nicht.
Corona-Proteste bei Anne Will: Es sind nicht nur Volltrottel, die auf die Straße gehen
Die Corona-Proteste beschäftigen auch die Gäste bei Anne Will (ARD). Dabei übertrumpfen sich die Anwesenden gegenseitig im „Nicht-Pauschalisieren“. Die TV-Kritik.
Fall Assange: Vater von Wikileaks-Gründer setzt auf Merkel
Julian Assange wurde in England zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Ärzte warnen vor dem Tod des Wikileaks-Gründers. Dessen Vater setzt seine Hoffnungen in Angela Merkel.
Umfrage-Hammer: Angela Merkel ist nicht mehr die beliebteste Politikerin - Kanzlerin von links überholt
Kurz vor dem CDU-Parteitag verliert Angela Merkel in einer Umfrage den Platz als beliebteste Politikerin Deutschlands. Überholt wird sie aber nicht etwa von Robert Habeck.