Tourismusverband wirbt für Urlaub in Sächsischer Schweiz
Die Lage im Waldbrandgebiet der Sächsischen Schweiz entspannt sich weiter. So hofft der Tourismusverband noch auf viele kurzentschlossene Wanderurlauber.
Sächsische Schweiz: Waldbrand-Lage verbessert sich weiter
Die Lage im Waldbrandgebiet in der Sächsischen Schweiz beruhigt sich allmählich. Einige Glutnester müssen allerdings noch bekämpft werden. Zudem wurden vier mutmaßliche Brandstifter ermittelt.
Vor 20 Jahren ließ ein Jahrhunderthochwasser der Elbe dem Gastgewerbe in der Sächsischen Schweiz das Wasser bis zum Halse stehen. Jetzt sorgen Waldbrände für neues Ungemach. Ein Besuch vor Ort.
Lage im Waldbrandgebiet Sächische Schweiz weiter ernst
Spontane Feuer aus dem Boden verlangen Hunderten Einsatzkräften im Nationalpark Sächsische Schweiz alles ab. Seit mehr als einer Woche ist die Gefahr noch nicht gebannt.
Waldbrand in der Sächsischen Schweiz: Warten auf Regen
Das Feuer in dem sächsischen Nationalpark geht bereits in die zweite Woche. Entspannt hat sich die Lage allerdings noch nicht. Die Einsatzkräfte hoffen vor allem auf das Wetter.
Sachsen: Bund will sich an Kosten von Einsatz beteiligen
Seit einer Woche brennt es im Nationalpark Sächsische Schweiz. Die Bundesverteidigungsministerin sagt finanzielle Unterstützung zu. Die Löscharbeiten bleiben jedoch schwierig.
Kaum Entspannung bei Waldbrand in Sächsischer Schweiz
Die Blicke richten sich auf den Regenradar. Doch bislang hilft das Wetter beim Kampf gegen die Waldbrände in der Sächsischen Schweiz und in der benachbarten Böhmischen Schweiz kaum.
Waldexperte befürchtet Felsstürze in Sächsischer Schweiz
Die Waldbrände in der Sächsischen Schweiz werden nicht nur den Bäumen zum Verhängnis. Bodenerosion könnte in dem Nationalpark auch zu Felsstürzen führen.
Seit Montag kämpfen Feuerwehrleute in Brandenburg und Sachsen gegen riesige Feuer. Ein Ende ist nicht in Sicht. Nun hoffen die Einsatzkräfte auf Regen. Doch Meteorologen dämpfen die Hoffnung.
Entspannung in Waldbrandgebieten - Gefahr nicht gebannt
Seit Tagen kämpfen Hunderte Feuerwehrleute unermüdlich gegen die Waldbrände im Süden Brandenburgs und im Nationalpark Sächsische Schweiz - mit Erfolg. Endlich gibt es erste Zeichen der Entspannung.
Südlich von Dresden trifft man im Elbsandsteingebirge auf eine der schönsten Naturregionen Deutschlands - und Tschechiens. Es lohnt sich, die Landesgrenzen zu überschreiten.