Irak beschlagnahmt Vermögen von Saddam Hussein und seinen Anhängern
Die irakische Regierung hat das Vermögen des früheren Machthabers Saddam Hussein beschlagnahmt. Auch seine Familie und 4000 Anhänger wurden nun offiziell enteignet.
Bagdad - Kämpfer der Terrorgruppe „Islamischer Staat im Irak und in Syrien“ (Isis) sollen den hochrangigen irakischen Richter Rauf Abdul Rahman hingerichtet haben.
Münster - In arabischen Ländern lässt sich eine konsequente Trennung von Religion und Staat nach wissenschaftlicher Einschätzung derzeit nicht durchsetzen.
Paris - Saddam Hussein oder „Carlos“: Der französische Strafverteidiger Jacques Vergès verbrachte einen Großteil seiner Arbeitszeit neben Diktatoren, Mördern und Terroristen. Jetzt ist er tot - und nimmt zahlreiche Geheimnisse mit ins Grab.
London - Er liebt den großen und schrägen Auftritt, und für die Weltpremiere seines neuen Films “Der Diktator“ fuhr der Komiker Sacha Baron Cohen (40) dementsprechend schwere Geschütze auf.
Los Angeles - Gibt es einen Skandal zur Oscar-Verleihung am 26. Februar? "Borat"-Darsteller Sacha Baron Cohen droht eine Ausladung, wenn er sich als seine neue Filmfigur verkleidet.
Fort Bragg/USA - US-Präsident Barack Obama hat bei einer offiziellen Zeremonie auf einem Stützpunkt der US-Streitkräfte das Ende des Irak-Krieges gewürdigt.
Palma de Mallorca - Der italienische Rechtsanwalt Giovanni Di Stefano, der unter anderem den irakischen Ex-Diktator Saddam Hussein verteidigt hatte, ist in Spanien festgenommen worden.
Los Angeles - Sacha Baron Cohen bleibt seinem Hang zu bizarren Rollen treu. Nach “Borat“ und “Brüno“ will der Engländer als nächstes Saddam Hussein spielen.