Wie kommt der König der Greifen ins Saab-Logo?
Auto

Wie kommt der König der Greifen ins Saab-Logo?

Ein roter Greif mit einer Krone auf marineblauem Hintergrund: Sie kennen dieses Auto-Logo, wissen aber nicht, was es bedeutet? Wir erklären es Ihnen hier.
Wie kommt der König der Greifen ins Saab-Logo?
Saab: Statement für Individualisten
Auto

Saab: Statement für Individualisten

Obwohl die Automarke nicht mehr existiert, Saab gilt Fans als Statement für Individualisten. Klicken Sie sich durch die Modelle des schwedischen Herstellers.
Saab: Statement für Individualisten

Saab vor dem Abgrund: Eigner wollen Aufschub

Trollhättan - Das Schicksal des Autobauers Saab hängt am seidenen Faden. Am Samstag läuft eine wichtige Frist ab. Die chinesischen Eigentümer könnten mehr Zeit bekommen - doch dazu müssen sie endlich Erfolge vorweisen.
Saab vor dem Abgrund: Eigner wollen Aufschub

Bei Saab stehen die Bänder still

Stockholm - Im Dezember standen alle Zeichen auf Neuanfang, der erste neue Saab rollte in Schweden vom Band. Jetzt tauchen Probleme auf: Ein finanzieller Engpass bringt das Band zum Stehen.
Bei Saab stehen die Bänder still

Saab ist wieder da!

Das alte Stammwerk in Trollhättan nimmt die Produktion wieder auf. Nach einer Auszeit von zwei Jahren ist dort wieder ein Saab vom Band gelaufen.
Saab ist wieder da!

Comeback: Erster Saab rollt wieder vom Band

Nach der Insolvenz des schwedischen Autobauers Saab und der Übernahme durch ein Konsortium 2012 ist in der früheren Fabrik erstmals wieder ein Auto vom Fließband gerollt.
Comeback: Erster Saab rollt wieder vom Band

Saab setzt in Zukunft nur auf Strom

Nach der überraschenden Kehrtwende bei Saab beginnt für die schwedische Traditionsfirma eine neue Ära. Die neue Investorengruppe hat große Pläne für die Zukunft.
Saab setzt in Zukunft nur auf Strom

Saab beantragt Insolvenz

Stockholm - Der Saab-Eigentümer Swedish Automobile hat bei einem Gericht Insolvenz für den schwedischen Autobauer angemeldet. Damit hat sich auch die letzte Hoffnung auf eine Rettung zerschlagen.
Saab beantragt Insolvenz

Saab: Kaum noch Chancen nach US-Nein

Stockholm - Dem Autohersteller Saab droht das umgehende Aus nach der erneuten Ablehnung von Lizenzen durch den US-Konzern General Motors (GM).
Saab: Kaum noch Chancen nach US-Nein

Saab wehrt sich gegen drohenden Konkurs

Stockholm - Der angeschlagene Autohersteller Saab nimmt einen neuen Anlauf beim Kampf gegen den bevorstehenden Konkurs. Offenbar soll es eine Teilübernahme geben. Wer dahinter steckt:
Saab wehrt sich gegen drohenden Konkurs

Saab: Kasse leer - Finanzier in Haft

Stockholm - Wieder kein Geld für die Saab-Löhne und ein russischer Finanzier auch noch in Haft: Der schwedische Autohersteller kämpft erneut gegen die bedrohlich nahe gerückte Pleite. Nur China kann noch helfen.
Saab: Kasse leer - Finanzier in Haft

Saab-Verkauf gerät ins Wanken - GM stellt sich quer

Detroit - Gerade erst schien die Zukunft für den gebeutelten schwedischen Kult-Autobauer Saab gesichert, da kommt der nächste Schlag: Ex-Besitzer General Motors mauert. Wie Saab die Situation retten will:
Saab-Verkauf gerät ins Wanken - GM stellt sich quer

Chinesen wollen massiv bei Saab investieren

Stockholm - Die künftigen Saab-Eigner aus China wollen nach einem Medienbericht in den kommenden zwei Jahren fast eine Milliarde Euro in den angeschlagenen Autobauer in Schweden investieren.
Chinesen wollen massiv bei Saab investieren

Gläubigerschutz: Saab gewinnt Zeit

Stockholm - Saab muss doch noch nicht aufgeben: Nach dem Ja eines Gerichts zur Sanierung unter Gläubigerschutz hat der Autohersteller Zeit gewonnen. Noch aber ist das zugesagte Kapital nicht angekommen.
Gläubigerschutz: Saab gewinnt Zeit

Saab kämpft verbissen gegen Insolvenz

Stockholm - Zwei Gewerkschaften haben Insolvenzanträge gegen Saab eingereicht. Doch noch geben die Autobauer in Schweden nicht auf. Aber es wird immer enger für die Kultmarke, denn die Bänder stehen still.
Saab kämpft verbissen gegen Insolvenz

Galgenfrist für Saab

Stockholm - Die Pleite von Autobauer Saab ist zumindest um einige Tage aufgeschoben: Die Gewerkschaften haben ihr Stillhalten angekündigt. 3500 Beschäftigte warten weiter auf ihre August-Gehälter.
Galgenfrist für Saab

Saab kurz vor dem endgültigen Aus

Stockholm - Der Autohersteller Saab ist mit seinem Antrag auf Gläubigerschutz gescheitert und steht damit vor der Insolvenz.
Saab kurz vor dem endgültigen Aus

Saab meldet Konkurs an

Stockholm - Der Autobauer Saab beantragt in höchster Not eine Auszeit: Gläubigerschutz mit einem Zwangsverwalter von außen soll Zeit im Kampf gegen die drohende Pleite bringen. Experten äußern sich skeptisch.
Saab meldet Konkurs an

Saab kämpft ums Überleben

Stockholm - Die Überlebenschancen für den Autohersteller Saab haben sich über Ostern massiv verschlechtert. Nun bleibt auch die erhoffte finanzielle Spritze eines Finanziers aus.
Saab kämpft ums Überleben

Genf 2011: Saab mit Phönix aus der Asche

Der Phönix ist ein faszinierendes Fabelwesen. Ein mythischer Vogel der verbrennt, um aus der Asche wieder neu zu erstehen. Saab präsentiert auf dem Genfer Autosalon seinen Phönix.
Genf 2011: Saab mit Phönix aus der Asche