Ein Fahrrad-Radar, das vor von hinten kommenden Fahrzeugen warnt - mit sehr hellem Rücklicht - hat Garmin bereits im Angebot. Nun legt der Hersteller mit einer Kamera-Variante nach.
Fahrradfahren ist Trend-Thema - und wird durch teure Spritpreise noch befeuert. Auch der Weg von und zur Arbeit wird vermehrt zur Strecke für das Rad. Da muss sich doch ein Dienstrad lohnen. Oder?
Sparen und fit werden: Tipps für angehende Fahrrad-Pendler
Benzin ist weiterhin teuer. So teuer, dass es verlockend sein kann, für den Arbeitsweg aufs Fahrrad umzusatteln - vielleicht sogar zum allerersten Mal. Doch wie wird man fit dafür?
Klimainitiative benennt Problemstellen für Radfahrer in Bad Hersfeld
Klimaschutz, Corona-Pandemie und E-Bike-Boom: Fahrradfahren scheint wieder mehr im Trend zu sein. Umso wichtiger sei es, dass Radfahrer bequem und vor allem sicher unterwegs sind.
Einfach drübersteigen: Auf Wegen auf wandernde Kröten achten
Wer in der Dämmerung durch die Straßen läuft, kann zurzeit Kröte, Frosch und Co. begegnen. Dann gilt: am besten ganz in Ruhe lassen, die Tiere sind auf dem Weg zum Laichen.
Verkehrsministerium plant 100 Kilometer neue Radwege
In den kommenden zwei Jahren sollen in Hessen rund 100 Kilometer neue Radwege entstehen. Etwa 70 Millionen Euro sollen investiert werden, wie der Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) am Freitag in Wiesbaden mitteilte. Geplant …
In den kommenden zwei Jahren sollen in Hessen rund 100 Kilometer neue Radwege entstehen. Etwa 70 Millionen Euro sollen investiert werden, wie der Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) am Freitag in Wiesbaden mitteilte. Geplant …
Radfahren ist kinderleicht? Nicht, wenn man als Erwachsener zum ersten Mal auf das Zweirad steigt. Angst und Scham sind für viele ein Hindernis. Spezielle Radfahrkurse helfen bei der Überwindung.
Die positiven Effekte von Sport während der Schwangerschaft sind enorm: für die Mutter und fürs Kind. Aber nur, wenn man es richtig macht. Worauf es zu achten gilt und welche Risiken bestehen.
Ausbau der Landesstraße im Haselgrund in Rotenburg: Ortsvorsteher möchten Strecke im Tal
Der Ausbau der Landesstraße im Haselgrund soll in den nächsten Jahren fortgesetzt werden, 2022 zwischen Lispenhausen und Schwarzenhasel, 2023 zwischen Seifertshausen und Dankerode.