Berlin - Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar befürchtet, dass auch Onlinekäufer in Deutschland von den Daten-Sammelaktionen der US-Geheimdienste betroffen sind.
Berlin - Möglicherweise werden Käufer der Xbox One im Wohnzimmer bespitzelt. Zumindest befürchtet das die Bundestagsfraktion Die Linke. Sie haben Bedenken an der neuen Konsole.
Berlin - Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar hat Krankenkassen kritisiert. Diese erfragten umfassende private Daten von Versicherten, die Krankengeld beziehen.
Mountain View/Berlin - Trotz massiver Proteste hat Google am Donnerstag seine umstrittene neue Datenschutzerklärung weltweit in Kraft gesetzt. Was das für die Nutzer von Google-Diensten bedeutet:
Berlin - Jahrelang konnten Rechtsterroristen in Deutschland morden und rauben, ohne dass die Sicherheitsbehörden die Zusammenhänge erkannten. Eine neue Datei soll einen solchen „Blackout“ künftig verhindern.
Berlin - Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Peter Schaar, sieht den Elektronikkonzern Sony in der Haftung für den massiven Diebstahl von Kundendaten.
Datenschutz: Werden zu viele Konten durchleuchtet?
Berlin - Finanzämter und Sozialbehörden lassen nach Angaben des Bundesdatenschutzbeauftragten Peter Schaar immer mehr Bankkonten von Bürgern überprüfen. Jetzt soll geprüft werden, ob die Eingriffsschwelle zu niedrig ist.
Berlin - Kurz vor Einführung des neuen Personalausweises hat Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) bei den Bürgern nochmals um Vertrauen für das elektronische Dokument geworben.
Stuttgart - Über Anbieter im Internet können Handys ohne Einwilligung der Zielperson geortet werden. Der Datenschutzbeauftragte des Bundes will diese Praxis nun unterbinden.