Ein plötzlicher Extremregen mitten im neuseeländischen Sommer hat Teile von Auckland, der größten Stadt des Landes, überflutet und Erdrutsche ausgelöst. Auch am Wochenende regnete es weiter.
So viel Regen gab es in der neuseeländischen Metropole Auckland seit Menschengedenken nicht mehr. Die Feuerwehr rettet Menschen mit Jetskis und Kajaks aus ihren Häusern.
Neuseeland-Metropole Auckland unter Wasser: „Furchterregende“ Bilder – Flughafen überflutet
Auckland – die größte Stadt Neuseelands – steht zu großen Teilen unter Wasser. Massive Regenfälle brechen über die Metropole herein. Der Notstand wurde ausgerufen.
In weiten Teilen von Neuseelands größter Stadt Auckland soll es in nur 15 Stunden soviel geregnet haben wie sonst in einem ganzen Sommer. Die Folgen seien „furchterregend“, wie eine Politikerin sagte.
Abschied von Jacinda - Neuer Ministerpräsident vereidigt
Jacinda Ardern hat das letzte Mal als Regierungschefin das Parlament von Neuseeland verlassen. Viele dankten der beliebten Politikerin unter Tränen. Dann legte ihr Nachfolger den Amtseid ab.
Regierung in Neuseeland: Hipkins wird Nachfolger Arderns
Es ist formell bestätigt: Der Nachfolger der scheidenden neuseeländischen Premierministerin wird Chris Hipkins. Auch seine Stellvertreterin steht fest.
Neuseelands Regierungschefin Ardern kündigt völlig überraschend ihren Rücktritt an
Jacinda Ardern hat ihren Rücktritt vom Amt der neuseeländischen Premierministerin angekündigt. Die 42-Jährige habe nicht mehr genug Kraft für die Ausführung ihres Amtes.
Neuseelands Premierministerin kündigt Rücktritt an
Ein Massenmord, ein Vulkanausbruch, Corona: Jacinda Ardern musste Neuseeland in den vergangenen Jahren durch mehr als eine Krise navigieren. Sie will sich nun dem Privatleben widmen. Wer folgt ihr?
Ardern sammelt mit „arroganter Pimmel“-Kommentar Spenden
Peinliche Mikrofon-Panne gut genutzt: Premierministerin Arden und Oppositionspolitiker Seymour starteten nach dem Disput im Parlament eine Spendenaktion. Das Ergebnis: rund 60.000 Euro für Krebs-Kranke.
Kinderleichen in Koffern: Verdächtige ausgeliefert
Im August erschütterte ein schockierender Fund die Stadt Auckland: Zwei Kinderleichen wurden in Koffern entdeckt. Die Verdächtige wird nun in Neuseeland einem Richter vorgeführt.
Riffmantas fühlen sich im Inselparadies Raja Ampat pudelwohl
Die Zahl von Riffmantas ist weltweit fast überall rückläufig. Nur in einem tropischen Inselarchipel haben die Rochen ihr Paradies gefunden. Aber warum fühlen sie sich in Raja Ampat so pudelwohl?
„Keine Reue“: Christchurch-Attentäter will Urteil anfechten
2019 griff ein Rechtsextremist in Neuseeland zwei Moscheen an und tötete 51 Menschen. Für die unfassbare Bluttat wurde er zu lebenslanger Haft ohne Bewährung verurteilt. Dagegen will der Täter nun vorgehen.
Mini-Piepmatz ganz groß: Neuseelands Vogel des Jahres
Um auf die Bedrohungen für ikonische Vogelarten Neuseelands aufmerksam zu machen, wird in dem Pazifikstaat jährlich der Vogel des Jahres gekürt. Dieses Jahr fällt das Rampenlicht auf den Felsschlüpfer.
In Neuseeland kommt es immer wieder vor, dass sich Wale an Strände verirren. Die Helfer versuchen, die Tiere zu retten, wenn dies möglich ist. In diesem Fall konnten sie nichts mehr tun.
Kinderleichen in Koffern: Verdächtige in Südkorea verhaftet
Sterbliche Überreste von Kindern: Es war eine grausame Entdeckung, die die neuseeländische Polizei machte. Nun ist eine Frau festgenommen worden. Handelt es sich bei der Person um die Mutter?
Neuseeland: Einreisende müssen nicht mehr geimpft sein
Bisher gehörte Neuseeland wohl zu den Ländern mit der strengsten Corona-Strategie. Doch nun fallen auch hier immer mehr Einschränkungen weg. Einreisende etwa müssen nicht mehr geimpft sein.
Die Queen und das Commonwealth - Hat der Bund eine Zukunft?
In den sieben Jahrzehnten ihrer Regentschaft tourte Queen Elizabeth II. kreuz und quer durch die Commonwealth-Länder. Von Tuvalu bis Kanada herrscht nun Trauer. Könnte der Staatenverband zerfallen?
Mehr als zwei Jahre schottete sich der Inselstaat ab, jetzt werden die Grenzen wieder für alle geöffnet. Touristen und Besucher haben sich in Neuseeland aber weiterhin Corona-Vorgaben zu halten.
Der Tongariro Alpine Crossing in Neuseeland gilt als eine der weltweit schönsten Trekking-Touren. Die spektakuläre Tageswanderung führt über die Teufelstreppe und vorbei am Schicksalsberg.
Nach Ausbruch der Pandemie hatte sich Neuseeland lange Zeit von der Außenwelt abgeschotten. Seit Mai dürfen Besucher aus 60 visabefreiten Ländern einreisen. Nun soll auch eine Erleichterung bei der Testpflicht kommen.
Letztes WM-Ticket vergeben! Costa Rica schlägt Neuseeland und komplettiert die Deutschland-Gruppe
Costa Rica und Neuseeland spielen am Dienstagabend um die Teilnahme an der Fußball-WM in Katar. Der Gewinner trifft in der Gruppenphase auf Deutschland.
Costa Ricas: Deutschland wird andere Mannschaft sehen
Costa Rica wieder. Am letzten Gruppenspieltag in Katar. Für den Tariner ist es Zeit, den Gegner der deutschen Mannschaft weiter zu verbessern. Aber erstmal will auch er 24 Stunden nur eines: Genießen.