Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Experte antwortet: ÖDP, Partei, Piraten und Co. - Lohnt sich eine …
Bei der Europawahl geht es plötzlich nicht mehr nur um die sechs großen deutschen Parteien. Aber lohnt sich eine Stimme für die „Kleinen“? Ein Politikwissenschaftler gibt Auskunft.
Fiese Sonneborn-Rede gegen Merkel: „Jetzt können Sie gehen“
Eine Rede im EU-Parlament als Youtube-Hit? Satiriker Martin Sonneborn hat wieder zugeschlagen. Diesmal spottete er unter anderem über Kanzlerin Angela Merkel.
ZDF wollte schockierenden Wahlwerbespot erst nicht senden - Hier sehen Sie das Video
Das ZDF wollte einen Wahlwerbespot nicht ausstrahlen - weil er den „Anforderungen an Wahlwerbung nicht genügt“. Die PARTEI könnte ihr Ziel genau deswegen erreichen. Jetzt gab der Sender nach.
Peter Tauber provoziert mit Tweet zu Hitlers „Lieblingsgeneral“ – und kassiert heftigen Gegenwind
Zurückhaltend ist Peter Tauber selten. Immer wieder zeigt er sich auf Twitter äußerst aktiv, gerät damit häufiger in die Kritik. Seine neueste Provokation dreht sich um einen General der Wehrmacht.
Satiriker Sonneborn äußert sich zu Syrien-Angriff - und empört damit Facebook-User
Auch Satire-Politiker Martin Sonneborn äußerte sich zum Angriff in Syrien. Und zwar in einer kurzen satirischen Rede im Europäischen Parlament, die er auf Facebook postete. Viele User fanden sie aber nicht so lustig.
Sonneborns Rede zur Lage der EU: Da schmunzelt sogar Martin Schulz
München - Als fraktionsloser Abgeordneter hat es der Satiriker Martin Sonneborn ins EU-Parlament geschafft. Jetzt hielt er dort seine erste Rede zur Lage der EU. Das Video ist im Netz ein Hit.
Sonneborn sorgt für neuen Erdogan-Eklat: "Irrer vom Bosporus"
Brüssel - Martin Sonneborn, der für DIE PARTEI im EU-Parlament sitzt, warf der Türkei nun in einer Rede vor, den Deutschen in Sachen Völkermord den Rang abzulaufen.
AfD-Politikerin von Storch wittert Merkel-Verschwörung
Straßburg - In der Fraktion der Europäischen Konservativen und Reformisten gibt es Bestrebungen, die zwei verbliebene AfD-Abgeordneten loszuwerden. Die ehemaligen AfD-Abgeordneten, die jetzt der Alfa-Partei von Bernd Lucke angehören, freut das.