Mario Gomez, Sandro Wagner, Timo Werner oder Lars Stindl? Die einstige Problemposition im deutschen Sturm ist keine mehr. Es wird also Enttäuschungen geben.
Hannover - Lars Stindl verlässt Hannover 96 und wechselt zu Borussia Mönchengladbach. Die "Fohlen" waren nicht die einzigen, die an dem 26-Jährigen interessiert waren.
Hannover - Hannover 96 hat in der Winterpause bereits vier neue Spieler geholt. Anders als Greuther Fürth kämpfen die Niedersachsen aber nicht gegen den Abstieg - und wollen ihre Transfers daher auch nicht als Panikkäufe verstanden wissen.
Hannover - Lars Stindl hat am Samstag beim Spiel gegen den FC Bayern seine vierte Gelbe Karte gesehen. Oder war es doch die fünfte? Keiner wusste Bescheid, außer der Spieler selbst.
Hannover - Der SC Freiburg hat auch die letzten Zweifel am Verbleib in der Bundesliga beseitigt. Das Unentschieden bei Hannover reicht dem Team aus dem Breisgau zum Klassenerhalt. 96 träumt weiter von Europa.
Brügge - Hannover 96 hat den größten internationalen Erfolg der Klubgeschichte perfekt gemacht und Christoph Daum aus allen Europacup-Träumen gerissen.
Sieg dank Traumtor von Stindl: Hannover 96 weiter auf Kurs
Kopenhagen - Hannover 96 bleibt in der Europa League unbesiegt und hat beste Chancen auf das Erreichen der K.-o.-Runde. Das entscheidende Siegtor zum 2:1 für die Niedersachsen erzielte Stindl - und es war ein Traumtor.
Hannover - Werder Bremen musste als Bayern-Jäger Nummer eins einen Dämpfer hinnehmen. Hannover-Stürmer Mohammed Abdellaoue sicherte mit einem Dreierpack den Sieg der Niedersachsen.
Unterhaching wirft Freiburg raus - Schalke locker weiter
München - Der FC Schalke 04 hat im DFB-Pokal ein Schützenfest beim Siebtligisten FC Teningen gefeiert. Die SpVgg Unterhaching schaffte eine Überraschung gegen den SC Freiburg: alle Spiele im Übebrlick.
Gelsenkirchen - Raúl hat Werder Bremen im Alleingang abgeschossen, Borussia Dortmund setzt seine Super-Serie fort und Mainz kehrt in die Erfolgsspur zurück: Die Samstagsspiele der Bundesliga.
Cottbus - Im Montagsspiel der 2. Fußball-Bundesliga feierte der Karlsruher SC einen 4:2 (1:2) - Sieg bei Mitabsteiger FC Energie Cottbus und verbesserten sich auf Tabellenplatz zehn.