Hitze und fehlender Regen lassen Getreide im Landkreis früher reifen
Bad Hersfeld

Hitze und fehlender Regen lassen Getreide im Landkreis früher reifen

Die Trockenheit der vergangenen Wochen macht sich auf den Feldern im Landkreis bemerkbar - allerdings weniger dramatisch als im Dürre-Sommer 2018.
Hitze und fehlender Regen lassen Getreide im Landkreis früher reifen
Mit Spediteur Werner Collmann im Milchsammelwagen unterwegs durch den Landkreis
Bad Hersfeld

Mit Spediteur Werner Collmann im Milchsammelwagen unterwegs durch den …

Mit seinem Tankwagen bringt Spediteur Werner Collmann die Milch von den Bauernhöfen zur Hochwald-Molkerei in Hünfeld. Wir haben  ihn auf einer  Sammeltour durch den Landkreis Hersfeld-Rotenburg begleitet.
Mit Spediteur Werner Collmann im Milchsammelwagen unterwegs durch den Landkreis

Landwirte erproben in Gethsemane den Anbau von Sojabohnen

Gethsemane. Sojabohnen sind ein wichtiger Eiweiß-Lieferant. Einige Sorten gedeihen auch in Osthessen, obwohl die Hülsenfrüchte eigentlich ein wärmeres Klima brauchen.
Landwirte erproben in Gethsemane den Anbau von Sojabohnen

Ronshäuser Landwirt setzt auf besonders tierfreundliche Schweinehaltung

Ronshausen. Das Schwein zeichnet sich dadurch aus, dass es sich auch unter widrigen Bedingungen noch gut halten lässt. Dass es auch anders geht, das haben sich der Ronshäuser Landwirt Timo Hübener und der Bebraer Fleischermeister Dirk Holtz auf die …
Ronshäuser Landwirt setzt auf besonders tierfreundliche Schweinehaltung

Nordhessische Bio-Legehennenhalter vermarkten Fleisch ihrer Tiere unter der Marke Bickus gemeinsam

Bad Hersfeld/Heinebach. Trotz strengerer Anforderungen an Futter, Ställe und Ausläufe: Das Lebensende der meisten Bio-Legehennen gleicht dem ihrer Artgenossinnen in der konventionellen Landwirtschaft.
Nordhessische Bio-Legehennenhalter vermarkten Fleisch ihrer Tiere unter der Marke Bickus gemeinsam

Alternative zur Küken-Tötung: Geflügelhof Häde setzt auf Zweinutzungshühner

Heinebach. Bis zu 50 Millionen männliche Küken werden in Deutschland jedes Jahr direkt nach dem Schlüpfen getötet, weil sie keine Eier legen und kaum Fleisch liefern. Der Mustergeflügelhof Leonhard Häde setzt jetzt auf Zweinutzungshühner, bei denen …
Alternative zur Küken-Tötung: Geflügelhof Häde setzt auf Zweinutzungshühner

Zweinutzungshühner auf dem Geflügelhof Häde

Der Mustergeflügelhof Leonhard Häde im Alheimer Ortsteil Heinebach hat ein Projekt mit sogenannten Zweinutzungshühnern gestartet, die sowohl Eier als auch Fleisch liefern. Damit soll die Tötung männlicher Küken vermieden werden.
Zweinutzungshühner auf dem Geflügelhof Häde

Nasse Böden: Bauern droht der Gülle-Notstand

Hersfeld-Rotenburg. Das nasse Wetter der vergangenen Monate bereitet den Landwirten zunehmend Sorgen.
Nasse Böden: Bauern droht der Gülle-Notstand

Landwirtschaftszentrum Eichhof in Bad Hersfeld erhält Sortenschutz für neu gezüchtete Leindotter-Sorte

Bad Hersfeld. Für eine neu gezüchtete Leindotter-Sorte hat das Bundessortenamt dem Landwirtschaftszentrum Eichhof in Bad Hersfeld Sortenschutz erteilt.
Landwirtschaftszentrum Eichhof in Bad Hersfeld erhält Sortenschutz für neu gezüchtete Leindotter-Sorte

Anna Mawick ist die neue Leiterin des Landwirtschaftszentrums Eichhof

Bad Hersfeld. Aus regionalem Blickwinkel ist Anna Mawick zwar die neue Chefin des Eichhofs – tatsächlich greift das allerdings deutlich zu kurz.
Anna Mawick ist die neue Leiterin des Landwirtschaftszentrums Eichhof

Bauer Hagen Schaake aus Breitenbach/H. hat sich auf Leinöl-Anbau spezialisiert

Breitenbach/H. Unter der Prämisse „Produkte aus der Region für die Region“ hat der Breitenbacher Landwirt Hagen Schaake auch in diesem Jahr wieder Öllein angepflanzt.
Bauer Hagen Schaake aus Breitenbach/H. hat sich auf Leinöl-Anbau spezialisiert