Demokratie oder Diktatur: Das schützt besser vor der Klimakatastrophe
Politik

Demokratie oder Diktatur: Das schützt besser vor der Klimakatastrophe

Demokratie oder Diktatur: Welches System kann sich besser an die Klimakatastrophe und Ihre Folgen anpassen?
Demokratie oder Diktatur: Das schützt besser vor der Klimakatastrophe
COP26: Greta Thunberg mischt Klimakonferenz in Glasgow auf
Politik

COP26: Greta Thunberg mischt Klimakonferenz in Glasgow auf

Tag vier der UN-Klimakonferenz (COP26) in Glasgow. Fast alles dreht sich um Greta Thunberg.
COP26: Greta Thunberg mischt Klimakonferenz in Glasgow auf

Eklat am Rande der Klimakonferenz? Erdogan sagt Teilnahme völlig überraschend ab - „Geht um unser Ansehen“

In Schottland hat am Sonntag die Weltklimakonferenz begonnen. Recep Tayyip Erdogan wird kurzfristig nicht vor Ort sein, die anderen Regierungschefs drängen auf schnelles Handeln. Alle Infos im News-Ticker.
Eklat am Rande der Klimakonferenz? Erdogan sagt Teilnahme völlig überraschend ab - „Geht um unser Ansehen“

Glasgow: Zwei Staatsführer schwänzen Weltklimakonferenz

Staats- und Regierungschefs beraten in Glasgow über die weitere Umsetzung des Pariser Klimaabkommens.
Glasgow: Zwei Staatsführer schwänzen Weltklimakonferenz

COP26 in Glasgow: Greta Thunberg verteidigt radikale Proteste - „Leute angepisst“

Am Sonntag startet der COP26-Klimagipfel in Glasgow. Klimaaktivistin Greta Thunberg ist vor Ort.
COP26 in Glasgow: Greta Thunberg verteidigt radikale Proteste - „Leute angepisst“

Weltklimakonferenz: Greenpeace mit Milliarden-Forderung an reiche Länder - auch Greta Thunberg kritisiert

Reden wollen viele Politiker bei der Weltklimakonferenz. Ob sie auch tatsächlich etwas Wichtiges zu sagen haben, bleibt abzuwarten. Die Liste der Forderungen an die Politik ist jedoch lang.
Weltklimakonferenz: Greenpeace mit Milliarden-Forderung an reiche Länder - auch Greta Thunberg kritisiert

Wetter-Drama droht: Mega-Hitze hat verheerende Folgen für Menschheit

In Zeiten von Corona verkommt der Klimawandel zur Randnotiz. Dabei könnte in 50 Jahren ein Drittel der Welt unter extremer Hitze leiden. Mit verheerenden Folgen.
Wetter-Drama droht: Mega-Hitze hat verheerende Folgen für Menschheit

Greta Thunberg: Klimaaktivistin spaltet die Deutschen in einer Umfrage extrem

Greta Thunberg hat bei der UN-Klimakonferenz eine emotionale Rede gehalten. Die Deutschen sind gespalten, was sie über die Klimaaktivisten denken sollen.
Greta Thunberg: Klimaaktivistin spaltet die Deutschen in einer Umfrage extrem

Nach Habeck-Patzer: Auch Anton Hofreiter überrascht mit Wissenslücke beim Klimaschutz

Im Interview mit der Tagesschau flog Grünen-Politiker Robert Habeck aus der Kurve. Nun leistete sich auch sein Parteikollege Anton Hofreiter einen Fehltritt.
Nach Habeck-Patzer: Auch Anton Hofreiter überrascht mit Wissenslücke beim Klimaschutz

Gezerre um CO2-Abgabe: Deutschland braucht Mitstreiter

Zank ums Klima in Berlin: Carsten Linnemann stellt sich gegen Emmanuel Macrons CO2-Steuer und will europaweiten Emissionshandel. Die Koalitionsparteien streiten um Budgetkürzungen.
Gezerre um CO2-Abgabe: Deutschland braucht Mitstreiter

Frage von Tagesthemen-Kommentator sollte nachdenklich stimmen

Bei der Klimakonferenz im polnischen Kattowitz treffen sich derzeit mehr als 20.000 Teilnehmer aus rund 200 Ländern. Tagesthemen-Kommentator Werner Eckert appelliert an diese Politiker.
Frage von Tagesthemen-Kommentator sollte nachdenklich stimmen

„Fauler Zauber“: Darum gehen Klimaschützer auf die Straße

Am Rande des UN-Klimagipfels in Bonn gingen erneut Tausende Demonstranten auf die Straße: Erneuerbare Energien und bessere Technologien würden nicht reichen - es müsse auch „industriell abgerüstet werden“.
„Fauler Zauber“: Darum gehen Klimaschützer auf die Straße

Obama gibt sich optimistisch zu Klimaabkommen

Paris - Die Erde braucht nach Ansicht des US-Präsidenten Barack Obama ein dauerhaftes Klimaabkommen. Es müsse gleichzeitig die Wirtschaft ankurbeln und die Umwelt schützen, sagte Obama am Dienstag in der französischen Hauptstadt.
Obama gibt sich optimistisch zu Klimaabkommen