Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Kaufhof in Not: So viele Arbeitsplätze soll die Sanierung kosten
Karstadt und Kaufhof haben sich zusammengetan. Auf Warenhausschließungen will der neue Handelsriese künftig verzichten - aber viele Mitarbeiter müssen gehen.
Karstadt-Eigentümer Benko bietet drei Milliarden Euro für Kaufhof
Der österreichische Immobilien-Milliardär René Benko startet einem Bericht zufolge einen erneuten Versuch, die Warenhauskette Galeria Kaufhof zu übernehmen.
Gerüchte um Kaufhof-Verkauf: Eisiges Schweigen und heftige Dementis
Kommt die „Deutsche Warenhaus AG“ oder nicht? Gerüchte um ein mögliches Zusammengehen von Karstadt und Kaufhof gibt es seit Jahren. Jetzt gibt es einen neuen Grund für Spekulationen.
Karstadt und Co. wollen mehr verkaufsoffene Sonntage
Sonntags schnell zum Shoppen in die Stadt? Warenhäuser und Einzelhändler wollen ihre Geschäfte öfter öffnen, um im Wettbewerb mit Onlinehändlern zu bestehen. Doch es gibt Widerstände.
Frankfurt/Essen - Bei den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Warenhauskette Karstadt ist nach dreieinhalb Jahren der Durchbruch geschafft. Davon profitieren nun auch die Beschäftigten.
München - Der Sporthändler Karstadt Sports sieht Wachstumschancen: "Wir wollen fünf bis sechs zusätzliche Standorte in den nächsten Jahren eröffnen", sagte Geschäftsführer Michael Rumerstorfer der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" vom Samstag.
Berlin - Beim Buhlen um den Konkurrenten Kaufhof will Karstadt Bedenken ausräumen, es könnte angesichts von Doppelstrukturen zu Schließungen zahlreicher Filialen kommen. Die Namen sollen bleiben.
Frankfurt/Main/Essen - Die Karstadt-Tarifverhandlungen kommen nicht voran. Arbeitgeber und Gewerkschaften sehen sich von einer Einigung noch weit entfernt. Verdi fordert eine Standortgarantie, das Unternehmen will hingegen fünf Häuser schließen.
Essen - Bei Karstadt werden immer neue Details der geplanten Sanierung bekannt. Den Beschäftigten drohen harte Einschnitte. Verdi kündigt Widerstand an.
Essen - Im Weihnachtsgeschäft sollen die Kassen kräftig klingeln. Das gilt besonders für Karstadt. Aber Ruhe zieht beim krisengeplagten Konzern nicht ein.
Köln - Der frühere Arcandor-Chef Middelhoff glaubt noch immer, er hätte den Handelskonzern retten können. „Das Arcandor voll sanierbar war und große unternehmerische Chancen bot, war für mich klar.“