Ärztetag: Rösler wirbt weiter für Gesundheitsprämie"
Dresden - Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) hält ungeachtet der verlorenen schwarz-gelben Mehrheit im Bundesrat an seinem Modell einer Gesundheitsprämie fest.
Berlin - Die von Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) propagierte Kopfpauschale wird nach Ansicht der SPD zu einer Zwei-Klassen-Versorgung der Patienten führen.
Berlin - Die Vorstandsvorsitzende der neuen Groß-Krankenkasse Barmer GEK, Birgit Fischer, hat die Debatte über eine unzureichende Versorgung von Krebspatienten als “Panikmache“ bezeichnet.
Deutsche Ärzteschaft: Gutes Zeugnis für Schwarz-Gelb
Frankfurt/Main - Was für ein Weihnachtsgeschenk: Die deutsche Ärzteschaft hat der neuen Bundesregierung ein gutes Zwischenzeugnis für die ersten 50 Tage ausgestellt.
Berlin - Die Kritik an der stockend verlaufenden Massenimpfung gegen die Schweinegrippe nimmt zu. Bemängelt wird vor allem mangelnder Impfschutz für Kinder und Schwangere.
Berlin - 1000 Euro für eine Hüft-OP: Immer mehr Praxisärzte nehmen nach Einschätzung von Patientenvertretern und Medizinern Geld für die Einweisung ihrer Patienten in Krankenhäuser.
Ärztepräsident Hoppe gegen gesetzliche Stärkung der Patientenrechte
Düsseldorf - Der Ärztepräsident Jörg-Dietrich Hoppe hat den Vorstoß von Justizministerin Brigitte Zypries für eine gesetzliche Stärkung der Patientenrechte zurückgewiesen.
Berlin - Der Präsident der Bundesärztekammer, Jörg-Dietrich Hoppe, hat von der nächsten Bundesregierung energische Schritte gegen den Ärztemangel gefordert.
Berlin - Nach lauten Klagen der Ärzte über Geldmangel hat der SPD -Politiker Kurt Beck die Bürger darauf eingestimmt, dass die Gesundheitsversorgung immer teurer werden wird.