Breiter Widerspruch zu CDU-Vorstoß für Aus der Rente mit 63
Politik

Breiter Widerspruch zu CDU-Vorstoß für Aus der Rente mit 63

In vielen Wirtschaftsbranchen wird händeringend Verstärkung gesucht. Das facht die Debatte wieder an, wie es mit früheren Eintritten in die Rente aussieht - und auch mit anderen Wegen zu mehr Personal.
Breiter Widerspruch zu CDU-Vorstoß für Aus der Rente mit 63
Linken-Chefin Wissler: Wagenknecht muss Klarheit schaffen
Politik

Linken-Chefin Wissler: Wagenknecht muss Klarheit schaffen

Seit Monaten schon spielt die Linken-Abgeordnete Wagenknecht öffentlich mit dem Gedanken, eine eigene Partei zu gründen. Die Linken-Spitze fordert sie auf, sich schnell zu entscheiden.
Linken-Chefin Wissler: Wagenknecht muss Klarheit schaffen

Wissler fordert Abschaffung schulischer Hausaufgaben

„Streit, Überforderung, Tränen und Aggressionen“: Die Linken-Vorsitzende kritisiert Hausaufgaben scharf. Diese Form der Schulaufgaben würde gar die Spaltung im Bildungssystem vertiefen, sagt sie.
Wissler fordert Abschaffung schulischer Hausaufgaben

Linke will bis zu 681 Euro Kindergrundsicherung

Ein höheres Kindergeld sowie gestaffelte Zuschläge sollen armen Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien finanziell helfen. Finanziert werden soll das unter anderem durch eine Vermögensabgabe.
Linke will bis zu 681 Euro Kindergrundsicherung

Spaltet sich die Linke? Wagenknecht schürt Spekulationen

Für Sahra Wagenknecht läuft in der Linken schon lange vieles falsch. In der Partei sind aber auch viele genervt von der so bekannten wie pointierten Politikerin. Fängt die jetzt etwas Neues an?
Spaltet sich die Linke? Wagenknecht schürt Spekulationen

Linken-Chefin trotz Ukraine-Kriegs für Auflösung der Nato

Russland führt Krieg in der Ukraine. Die Chefin der Linken fordert eine Abschaffung der Nato. Wie begründet sie diese Forderung?
Linken-Chefin trotz Ukraine-Kriegs für Auflösung der Nato

Politischer Aschermittwoch: Verbalattacken und ernste Töne

Neuauflage nach einem Jahr im Corona-Modus und einem Jahr Pause: Der politische Aschermittwoch ist zurück. Aber nicht nur mit den üblichen Verbalattacken. Auch ein anderes Thema ist fast allgegenwärtig.
Politischer Aschermittwoch: Verbalattacken und ernste Töne

Linke will 120 Milliarden Euro pro Jahr für Wirtschafsumbau

2023 ist ein wichtiges Wahljahr - auch für die Linke, die zuletzt eine Serie von Niederlagen erlitt. Jetzt setzt die Parteispitze klar auf das Thema Klimawende. Nicht allen passt das.
Linke will 120 Milliarden Euro pro Jahr für Wirtschafsumbau

Linken-Chefin sieht keinen Riss in der Partei

Derzeit gibt es einen Streit innerhalb der Linken um die Äußerungen der ehemaligen Fraktionschefin Sahra Wagenknecht. Die Linken-Vorsitzende Wissler befürchtet aber keine Spaltung.
Linken-Chefin sieht keinen Riss in der Partei

Linke und AfD machen sich bei „heißem Herbst“ Konkurrenz

Steigende Lebensmittel- und Energiepreise: Von links und rechts soll die Regierung dafür in die Zange genommen werden. Linke und AfD sprechen von einem „heißen Herbst“ und planen Proteste.
Linke und AfD machen sich bei „heißem Herbst“ Konkurrenz

Comeback oder Spaltung? - Neue Linke-Spitze unter Druck

Denunziantentum, drohende Bedeutungslosigkeit, Streit „um kleinkarierten Mist“ - nicht nur Parteipromi Gregor Gysi sieht die Linke in der Krise. Ein neues Führungsduo soll es richten - aber von Sahra Wagenknecht kommen sofort Querschüsse.
Comeback oder Spaltung? - Neue Linke-Spitze unter Druck