Mit neuen Investitionen des Chipherstellers Intel ist Europa auf dem Weg zu einem High-Tech-Zentrum. In Magdeburg soll eine Großfabrik entstehen. Politiker sprechen von der größten Firmenansiedlung in Ostdeutschland in den vergangenen Jahrzehnten.
Apple spielt mit einer verbesserten Version seines M1-Chips im neuen Macbook Pro die Konkurrenz an die Wand. Die iPhone-Firma räumt mit dem Gerät aber auch ein, dass Design bei Notebooks nicht alles ist.
Kurzarbeit bei Mercedes-Benz, Produktionsverlust bei Renault: Weltweit leidet die Industrie unter der Chipkrise. Das trifft sogar Unternehmen, die man eigentlich unter den Gewinnern vermuten würde.
Erneut gefährliche Sicherheitslücken in Intel-Chips aufgedeckt
Es ist eine neuerliche Hiobsbotschaft: In den Chips von Intel klaffen laut einem Bericht des renommierten Computermagazins „c't“ neue gravierende Sicherheitslücken.
Mehr als 160 Unternehmen warnen vor Trumps Einreiseverbot
Washington - In den USA ansässige Unternehmen sind empört und stellen sich geschlossen gegen das geplante Einreiseverbot von Donald Trump. Das Dekret könnte verheerende Auswirkungen haben.
Las Vegas - Chiphersteller Intel will die nächste Phase der Bedienung von Computern & Co. einleiten: Geräte sollen in Zukunft per Winken und mit Augenbewegungen gesteuert werden können.
Wolfsburg - Wenn es aber um Forschungsausgaben geht, steht VW einer Analyse zufolge weltweit an der Spitze - und zwar auch über alle anderen Branchen hinweg. Das ist aber auch ein Risiko.
München - Technische Neuheiten werden den Einzelhandel nach Einschätzung des Chipherstellers Intel im nächsten Jahrzehnt stärker verändern als in den vergangenen 50 Jahren.
Santa Clara - Der Chip-Hersteller Intel ist der König der PC-Welt. Doch bei Smartphones und Tablet-Computern spielt er kaum eine Rolle - das soll sich ändern. Dafür nimmt Intel viel Geld in die Hand.