Die Regierung will trotz steigender Infektionszahlen ab Sonntag viele Corona-Beschränkungen wegfallen lassen. Das Vorhaben ist umstritten. Auch von Wirtschaftsverbänden und der IG Metall kommt Kritik.
Die IG Metall fasst länderübergreifend ihre Geschäftsstellen in Mainz-Worms und Wiesbaden-Limburg zusammen. Hauptsitz der künftigen Einheit wird in Mainz sein, während in Wiesbaden ein Gewerkschaftsbüro verbleibt, wie ein Sprecher des Bezirks Mitte …
Airbus und IG Metall haben sich geeinigt. Damit dürften drohende Streiks abgewendet sein. Die beiden Parteien haben sich auf Maßnahmen bis 2030 verständigt.
Die IG Metall muss schon wieder einen deutlichen Mitgliederrückgang verkraften. Während der Pandemie sind die Beschäftigten schwerer zu erreichen. Dabei stehen wichtige Themen und Konflikte an.
Airbus und IG Metall: Verhandlungen in entscheidender Phase
Ende in Sicht? Die Verhandlungen zwischen IG Metall und Airbus in Sachen Konzernumbau gehen in die nächste Runde. Sollte kein „Zukunftspaket“ zustande kommen, drohen erneute Warnstreiks.
Airbus: IG Metall sieht Bundesregierung in der Pflicht
Traditionell wird bei Airbus zwischen Frankreich und Deutschland ein Gleichgewicht gewahrt. Diese Balance ist aus Sicht der IG Metall zulasten deutscher Standorte in Gefahr.
Airbus will seine Flugzeugfertigung neu aufstellen, Teile könnten verkauft werden. Nach Widerstand der IG Metall wurde die Umsetzung bereits verschoben. Nun eskaliert der Konflikt.
Bosch-Beschäftigte protestieren gegen Arbeitsplatz-Abbau
„Ich will meinen Arbeitsplatz behalten“ - das steht auf einem Protestplakat in Arnstadt. Auch an anderen Standorten des Autozulieferers Bosch bangen Menschen um ihren Job.
Gewerkschaften fordern Jobsicherheit bei Industrieumbau
Die Industrie steht vor einem erheblichen Umbau - vor allem durch Klimawandel und Digitalisierung. Die Gewerkschaften befürchten einen Arbeitsplatzabbau und haben Forderungen an die künftige Regierung.
IG Metall und BUND für Abbau klimaschädlicher Subventionen
Dass IG Metall und der BUND ein gemeinsames Papier erarbeiten, kommt nicht häufig vor. Doch bei der Transformation der Wirtschaft stehen die Gewerkschaft und der Umweltverband auf derselben Seite.