Berlin - Gut drei Wochen nach dem Tod des Schauspielers Götz George hat dessen Agentin die zunächst geheim gehaltene Grabstätte des Film- und Fernsehstars verraten.
Berlin - Der schnodderige „Tatort“-Kommissar Schimanski war seine Paraderolle. Doch Götz George war viel mehr als „Schimmi“. Er war einer der vielfältigsten Schauspieler des Landes und ein Mensch mit vielen Facetten. Er wurde 77 Jahre alt.
Berlin - Götz George verstarb schon am 19. Juni im Alter von 77 Jahren. Er prägte die deutsche Filmkultur wie wenige andere. Diese Zitate von ihm bleiben.
Götz George (†77): "Schimanski" war sein Segen und Fluch
Berlin - Er war der ewige Schimanski - und doch war Götz George so viel mehr. Die Rolle des raubeinigen „Tatort“-Kommissars verfolgte ihn über Jahrzehnte.
Essen - Als Ruhrpottkommissar Schimanski wurde er legendär - jetzt will Schauspieler Götz George allmählich in den Ruhestand gehen. Aber eine Hintertür lässt er sich offen.
Berlin - Als Kommissar Schimanski hat Götz George im TV schon viele knifflige Fälle gelöst. Bei der Suche nach seinem Bundesverdienstkreuz benötigte er allerdings die Hilfe von Deutschlands First Lady.
Duisburg - Zehn Jahre lang jagte Götz George als "Horst Schimanski" beim Duisburger "Tatort" Spuren von Verbrechern hinterher. Jetzt hat der Ermittler selbst Spuren in der Stadt hinterlassen.
Berlin - Filmlegende Liselotte "Lilo" Pulvers große Erfolge wie "Ich denke oft an Piroschka" liegen schon eine Weile zurück. Aber die 84-Jährige würde gern wieder vor der Kamera stehen
Köln - „Ich nehme diesen Preis nicht an“ - Mit diesen Worten betrat Kabarettist und Schauspieler Ottfried Fischer (59) am Mittwochabend die Bühne bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises.
Hamburg - Immer wieder ist Heinrich George für sein Mitwirken in Propagandafilmen des Dritten Reichs kritisiert worden. Jetzt hat ihn sein Sohn, Schauspieler Götz George, ihn in Schutz genommen.
Berlin - Wird Götz George auch nach seinem 75. Geburtstag als "Schimanski" vor der Kamera stehen? Der Schauspieler will dieses Entscheidung an mehrere Bedingungen knüpfen.
Köln - Schauspieler (74) Götz George schlüpft wieder in seine bekannteste Rolle: In Köln beginnen an diesem Montag die Dreharbeiten für einen neuen „Schimanski“.
Berlin - Götz George wird bei der diesjährigen Berlinale mit dem Deutschen Schauspielerpreis geehrt. Der 74-Jährige erhält den Ehrenpreis für sein Lebenswerk.
Duisburg - Hier sagte er am 28. Juni 1981 zum ersten Mal „Scheiße“. Hier vor der Kneipe Zum Anker in Duisburg-Ruhrort. Es war die 126. Folge der Tatort- Reihe...
"Auf Schimmis Spuren in Duisburg-Ruhrort" - Originalschauplätzen der Dreharbeiten rund um die Schimanski Tatort-Fernsehkrimis und erzählt Erlebnisse und Anekdoten von Statisten und Augenzeugen.
Berlin - Mit 72 Jahren will Schauspieler Götz George sein Leben nachholen. Er habe zu viel Zeit verplempert. Mit welchen Aktivitäten, hat er in einem Interview verraten.
Hannelore Elsner hat "zärtlichen Respekt" vor Götz George
Köln - Pikant, pikant: Die wunderschöne Hannelore Elsner stand für den Film "Lüg weiter, Liebling" zum ersten Mal mit Götz George vor der Kamera. Offenbar verstanden sich die beiden prächtig...
Osnabrück - Schauspielerin Anneke Kim Sarnau hat es sich auf der Schauspielschule mit Götz George verscherzt, weil sie ein Autogramm für ihre Oma wollte. Zu sehen ist sie aktuell als "Polizeiruf"-Kommissarin.
Berg - Elke Lex ist steinreich, im Fernsehen suchte sie jetzt einen Mann für ihr kleines Glück, in ihrer Villa am Starnberger See. Ganz ehrlich war sie dabei aber offenbar nicht. Statt von Betrug spricht RTL aber von einem "handwerklichen Fehler".
Hamburg - Als Kommissar Schimanski ist er selbst derb, doch im echten Leben ist Götz George (71) davon genervt. Die Jugendsprache sei obszön, unschön und amerikanisiert.
Hamburg - Der Kölner “Tatort“-Kommissar Dietmar Bär kann sich gut eine Versetzung ins Ruhrgebiet vorstellen - als Nachfolger von “Horst Schimanski“ alias Götz George.
München - Fast vier Jahre kämpfte sie gegen die heimtückische Krankheit - am Samstag verlor die Schauspielerin Barbara Rudnik den Kampf gegen den Krebs.