„Zu Risiken und Nebenwirkungen …“ – Bekannter TV-Werbehinweis soll …
Der vorgeschriebene Warntext für Medikamentenwerbung könnte bald schon geändert werden. Es sei nicht mehr zeitgemäß, nur auf männliche Ärzte zu verweisen, so die offizielle Begründung.
Zu geringe Nachfrage: Bund muss viele Millionen Corona-Impfdosen in die Tonne schmeißen
Millionen von Impfstoffdosen gegen Corona wandern in den Müll – die Vakzine wurden umsonst bestellt. Schuld sind die mangelnde Nachfrage und das Verfallsdatum.
Scheint vor allem auf sich selbst zu hören: Corona-Minister Lauterbach bekommt die Quittung per Umfrage
Er ist seit vielen Jahren in seinem Fachbereich und kam als populärer Politiker ins Amt. Doch die Kritik an Gesundheitsminister Karl Lauterbach wächst – auch in der Bevölkerung.
Booster gegen Omikron in Sicht - aber für welche Gruppen?
Seit vielen Monaten sind sie angekündigt: Covid-19-Impfstoffe, die auch der Omikron-Variante Rechnung tragen. Erste derartige Präparate sollen jetzt zugelassen werden. Was man darüber wissen muss.
Faktencheck: Warum das BMG einen Corona-Tweet löschte
Nach der Corona-Impfung soll angeblich einer von 5000 Menschen von einer schweren Nebenwirkung betroffen sein. Das twitterte das Bundesgesundheitsministerium. Doch die Sache hat zwei Fehler.
Novavax soll noch im Februar in Hessen verfügbar sein: So viele Dosen bekommt das Land
Zwei Millionen Dosen Novavax werden auf Deutschland verteilt. Die Impfallianz Hessen klärt, für wen der vermeintliche „Totimpfstoff“ eingesetzt werden soll.
Corona und Grippe - Spahn und Wieler bereiten auf Herbst vor
Mit Bangen blicken einige auf den Herbst und Winter - nicht nur wegen eines befürchteten Anstiegs der Corona-Infektionen. Andere fordern hingegen weitere Lockerungsperspektiven.
Corona-Maßnahmen für die vierte Welle: Maskenpflicht bis 2022
Verschlechtert sich die Lage im Herbst, könnten die Corona-Maßnahmen für Nichtgeimpfte verschärft werden. Die FDP spricht von einer „angedrohten Impfpflicht“.
Grünes Licht bei Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche - Das Angebot ist umstritten
Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern beschließen ein flächendeckendes Angebot von Corona-Impfungen für Jugendliche. Die Entscheidung ist umstritten.
Spahn erhöht den Druck: Herbst-„Beschränkungen“ für Ungeimpfte?
Eine Impfpflicht gibt es in Deutschland nicht. Jedoch erklärt Jens Spahn, dass in dieser Zeit die Weichen gestellt werden, wie stark Corona das Land im Herbst noch im Griff hat.
„Sehr reizvoll“ – Karl Lauterbach will Gesundheitsminister werden
Durch seine Haltung in der Corona-Krise ist Karl Lauterbach in Teilen der Bevölkerung populär geworden. Nun liebäugelt der SPD-Politiker mit einem Ministerposten.
Astrazeneca-Zweitimpfung: Jetzt ist klar, wie es für bereits Geimpfte in Deutschland weitergeht
Was bedeutet der Astrazeneca-Stopp für unter 60-Jährige, die bereits eine Erstimpfung mit dem Vakzin erhalten haben? Die Gesundheitschefs der Länder haben nun entschieden.
Enttäuschung für Spahn: Februar-Ziel unerreichbar? Weiter enorme Lücken bei Corona-Software in Gesundheitsämtern
Bis Ende des Monats sollte die einheitliche Software „Sormas“ in allen Gesundheitsämtern laufen - doch es gibt weiter Probleme. Auf beiden Seiten herrscht Frust.