Frankfurt/Main - Nach seinem Rückzug beim Versicherungskonzern Zurich legt der frühere Chef der Deutschen Bank, Josef Ackermann, auch seinen Aufsichtsratsposten bei der Siemens AG nieder.
München - Ein vergleichbares Drama muss man in der deutschen Wirtschaftswelt lange suchen. Selbst Bundeskanzlerin Merkel wünscht sich, dass bei dem Industriegiganten rasch wieder Ruhe einkehrt.
München - Siemens-Chef Peter Löscher wehrt sich laut einem Medienbericht gegen seine Ablösung. Der Siemens-Boss knüpfe seinen Rückzug an Bedingungen, heißt es.
Essen - Gerhard Cromme legt sein Amt als Aufsichtsratsvorsitzender des Stahlunternehmens ThyssenKrupp nieder. Er werde den Posten zum 31. März abgeben.
Siemens-Boss: "Wir stehen besser da als je zuvor!"
München - Vor der Hauptversammlung am Mittwoch weist Siemens-Chef Peter Löscher im dpa-Interview Spekulationen über einen baldigen Abgang weit von sich. Er betont: "Wir stehen besser da als je zuvor."
Studie: Aufsichtsräte kassieren 2010 deutlich mehr
Berlin - Die üppigen Unternehmensgewinne lassen auch die Einkommen der Aufsichtsräte klettern. Aktionärsschützer halten das für unlogisch. Sie wollen die variablen Vergütungen für die Kontrolleure abschaffen.
Hamburg - Die teure Trennung zwischen Siemens und dem französischen Atomkonzern Areva hat für den Münchner Konzern offenbar ein internes Nachspiel - auch wegen einer Personalentscheidung.
Siemens: Cromme verteidigt Vorgehen im Schadenersatz-Streit
München - Siemens-Aufsichtsratschef Gerhard Cromme hat das Vorgehen der Kontrolleure im Schadenersatz-Streit mit der früheren Konzernspitze verteidigt.