Ohne Vertikutieren: So sagen Sie Moos im Rasen den Kampf an
Hat sich das Moos einmal im Rasen breit gemacht, steht vielen Hobbygärtnern die Verzweiflung ins Gesicht geschrieben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Unkraut loswerden.
Grill und Grillrost reinigen – diese drei Fehler sollten vermieden …
Die steigenden Temperaturen laden zum Grillen ein. Doch zuerst sollten Grill und Grillrost gereinigt werden. Welche drei Fehler Sie dabei vermeiden sollten, erfahren Sie hier.
Die warmen Temperaturen locken viele vor die Tür. Wer ein Haus mit Garten und Kinder hat, sollte jedoch bevor der Nachwuchs draußen krabbelt oder tobt, ein paar Punkte zur Sicherheit prüfen.
Keine Info beim Kauf einer Gartenhütte: Niederguder braucht Baugenehmigung
Im Prospekt des Toom-Baumarktes sah Gerhard Anacker eine Gartenhütte zum Angebotspreis und schlug zu. Jetzt braucht er eine Baugenehmigung für die Hütte.
Leuchtend rote Erdbeeren, die sehr süß schmecken, erinnern manche Menschen an ihre Kindertage. Wer die Früchte so genießen will, kann sie selber anpflanzen. Tipps, was es dabei zu beachten gibt.
Wer Bärlauch sammeln möchte, sollte wie bei der Pilzsuche vorgehen: Die Unterschiede zu giftigen Doppelgängern genau kennen. So lassen sich Bärlauch-Blätter bedenkenlos genießen. Ein Überblick.
Wurmhäufchen auf dem Rasen reduzieren – so klappt es
Besonders auf lehmhaltigen Böden sind nach Regenfällen oftmals Wurmhäufchen auf dem Rasen zu finden. Wie entstehen sie und wie kann man sie reduzieren? Wir haben Antworten.
Den einen freuen Wildkräuter im Garten, den anderen stören sie als lästiges Unkraut. So rücken Gartenbesitzer unerwünschtem Wildwuchs in den Beeten naturnah zu Leibe.
Jungpflanzen abhärten – mit dieser Methode gelingt es
Jungpflanzen, die nach den Eisheiligen ins Beet umgesetzt werden, können jetzt darauf vorbereitet werden. Wir verraten, mit welcher Methode Sie das junge Gemüse abhärten.