Egal ob etwa für eine große Familie oder für ein raumgreifendes Hobby: Wer viel Platz im Auto groß schreibt, kann zu einem Van greifen. Wer sparen will, kauft gebraucht, etwa den Ford Galaxy.
Rowdy-Ranking: Drei bekannte Marken führen Tabelle an - BMW-Fahrer …
Im Straßenverkehr sind so einige Rowdys unterwegs. Aber welche Automarken fahren eigentlich die größten Verkehrssünder? Eine Umfrage gibt jetzt Einblicke.
US-Kultmodell von Ford: Der Bronco kommt nach Deutschland
Mit dem Mustang hat Ford auch in Europa einen Volltreffer gelandet. Nun probieren es die Amerikaner auch mit einem zweiten Kultmodell und holen den urtümlichen Geländewagen Bronco über den Atlantik.
Ford macht auf seinem Elektrokurs einen Bogen um Saarlouis
Die Tage der Verbrenner-Autos sind gezählt. Monatelang hoffte die Belegschaft eines Ford-Werks im Saarland auf eine Investitionsentscheidung, Politiker putzten Klinken. Doch das half nichts.
Autotest: Was den F-150 Lightning so besonders macht
In Europa will Ford bis 2030 das gesamte Programm auf E-Autos umstellen. In den USA beabsichtigt der Konzern, erst einmal den F-150 Lightning zum Hoffnungsträger der Mobilitätswende zu machen. Hat der elektrische Pick-up wirklich das Zeug dazu?
Es ist schon eine Zeit lang her, dass Ford-Kunden sich zur Oberklasse zählen durften. Doch als aus Köln vor 50 Jahren mit dem Granada das neue Flaggschiff kam, waren Mercedes & Co plötzlich in Reichweite.
Audi A4, BMW 3er, Mercedes-Klasse oder VW-Passat. Wer ein gebrauchtes Modell der Mittelklasse sucht, kann auch zu Opel Insignia, Mazda6 oder dem Ford Mondeo greifen. Zu letzterem nur noch gebraucht.
F-150 Lightning: Ford bringt US-Bestseller an die Ladesäule
Wenn der F-150 jetzt auch als Lightning kommt, dreht Ford dem wichtigsten US-Modell so langsam den Benzinhahn zu. Und auch bei uns wächst die Begehrlichkeit für den Elektro-Pick-up - kommt er?
Niemand baut so viele SUV wie Ford. Doch allem Erfolg zum Trotz ist den Amerikanern dabei manches Mal der Charakter abhandengekommen. Mit dem neuen Bronco beweist die Mannschaft in Detroit nun, dass sie es doch noch können.