Fahrradfahren ist Trend-Thema - und wird durch teure Spritpreise noch befeuert. Auch der Weg von und zur Arbeit wird vermehrt zur Strecke für das Rad. Da muss sich doch ein Dienstrad lohnen. Oder?
Zyklus beeinflusst Fitness: Ehemalige Nationalspielerin gibt Tipps, …
Je nach Zyklusabschnitt fühlen Sie sich enorm fit – oder kommen bereits nach kurzer Zeit an Ihre Grenzen? Wie Frauen im Einklang mit ihrem Zyklus trainieren, lesen Sie hier.
Längere Krankheit rechtfertigt Kündigung im Fitnessstudio
Wer krankheitsbedingt dauerhaft nicht mehr trainieren kann, möchte früher aus dem Vertrag heraus. Welche Belege darf das Fitnessstudio als Nachweis fordern? Eine Verbraucherzentrale klärt auf.
Sparen und fit werden: Tipps für angehende Fahrrad-Pendler
Benzin ist weiterhin teuer. So teuer, dass es verlockend sein kann, für den Arbeitsweg aufs Fahrrad umzusatteln - vielleicht sogar zum allerersten Mal. Doch wie wird man fit dafür?
Training für die Körpermitte: Drei Fakten über Pilates
Auch wenn Pilates auf dem Kursplan der meisten Fitnessstudios steht: Viele wissen immer noch nicht, was genau hinter dem Training steckt. Ein Überblick.
BGH-Urteil: Fitnessstudio-Mitglieder bekommen für Corona-Lockdown Geld zurück
Während der Corona-Lockdowns konnten Sportbegeisterte nicht ihr Fitnessstudio besuchen. Das BGH hat nun geurteilt: Mitglieder müssen ihr Geld zurückbekommen.
Fast ein Drittel fühlt sich weniger fit als vor Corona
Einen relativ hohen Fitnesslevel bescheinigen sich einer Krankenkassen-Studie zufolge aktuell vor allem Männer. Frauen blieb in der Pandemie dagegen nur wenig Zeit, überhaupt an Sport zu denken.
Die Rückkehr der Hantelstangen: Fitnessmesse Fibo gestartet
Die Sportstudios waren dicht, der längste Fußweg führte bis zum eigenen Kühlschrank: Die Corona-Pandemie war für viele Menschen auch in Sachen Bewegung desaströs. Nun trifft sich die Fitness-Szene in Köln - und hört noch etwas mehr in den eigenen …
Wer sich „Paleo“ ernährt, isst wie unsere Vorfahren in der Steinzeit. Hält die Ernährung von Fred Feuerstein so fit, dass wir auch heute - zumindest theoretisch - ein Mammut erlegen könnten?
Fitbit warnt vor der Weiternutzung seines Fitnessarmbands Ionic. Ein Überhitzen des Akkus könnte zu Verbrennungen führen. Besitzer des Geräts wenden sich am besten an den Kundendienst.