Kaiserslautern und Dresden hoffen weiter: „Nix passiert“
Der letzte Platz für die kommende Saison wird am Dienstag vergeben, das Hinspiel zwischen Kaiserslautern und Dresden brachte keine Vorentscheidung. Dynamo bleibt sieglos - und hat große Hoffnungen.
„Alles auf null“: Brisante Relegation mit FCK und Dresden
Es geht um den letzten Platz in der 2. Fußball-Liga - und für die Traditionsclubs Kaiserslautern und Dresden um ganz viel. Rund um den Betzenberg herrscht Alarmstimmung.
Schalke Favorit im Aufstiegsrennen - Nun Duell mit Werder
FC Schalke 04 geht als Top-Favorit in den Aufstiegs-Endspurt der. 2. Liga. Der Tabellenführer kann sich mit dem 5:2-Sieg in Darmstadt an der Spitze absetzen. Auch Bremen bleibt dran.
87 Corona-Impfungen: Kein besserer Schutz vor Covid-19
Gibt es einen besseren Corona-Schutz, wenn man sich 87 Mal impfen lässt? Ein Mann aus Sachsen hat sich massenweise spritzen lassen. Ein Experte klärt auf.
Geständnis bei Juwelendiebstahl-Prozess in Dresden
Seit Ende Januar verhandelt das Landgericht Dresden wegen des spektakulären Einbruchs in Sachsens Schatzkammermuseum gegen mehrere junge Männer. Sie schwiegen alle - bis jetzt.
Corona-Gegner schwenken Russland-Fahnen bei Demo in Dresden
In Dresden kommen mehrere Tausend Menschen zusammen, um für ein Ende aller Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. So weit nicht ungewöhnlich. Doch dabei werden auch mehrere Russland-Fahnen geschwenkt.
Hofbräuhaus und Hofbrauhaus: Streit ums „äu“ beigelegt
Ein Besuch im Hofbräuhaus ist für München-Touristen ein Muss. Internationale Gäste sprechen aber oft vom Hofbrauhaus. Ist also Hofbrauhaus gleich Hofbräuhaus? Nun gibt es eine Lösung. Aber wie sieht sie aus?
Der Prozess um den Juwelendiebstahl aus dem Grünen Gewölbe ist am Dienstag fortgesetzt worden. Zeugenaussagen zufolge sollen Wachleute die Täter nicht aufgehalten haben.
Darmstadt beendet Flaute und bleibt oben dran: „Pure Freude“
Dieser Last-Minute-Treffer tut Darmstadt richtig gut. Die Hessen beenden ihre Misere im Februar und melden sich zurück. Chefcoach Lieberknecht sieht sich in Dresden als „glücklichen Sieger“.
Der 13. Februar ist ein markantes Datum für Dresden mit festem Programm. Die Erinnerung an die Zerstörung der Stadt 1945 geht stets einher mit vielfachem Bekenntnis zu Frieden und Versöhnung - und Widerstand gegen Rechts.
Juwelendiebstahl-Prozess fortgesetzt - Wachmänner als Zeugen
Wegen des Einbruchs ins Dresdner Grüne Gewölbe und Diebstahls kostbarer historischer Juwelen wird sechs Tatverdächtigen der Prozess gemacht. Vor Gericht schilderten nun erste Zeugen ihre Beobachtungen.