Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Zukunft von Sachsen: „Kenia-Koalition“ will am Sonntag …
Die Landtagswahl 2019 in Sachsen beschert den Bürgern ein Kenia-Bündnis. Am Sonntag wollen Ministerpräsident Michael Kretschmer und Co den Koalitionsvertrag vorstellen.
Thüringen: Ramelow gibt Ministern Entlassungsurkunden - so geht es …
Nach der Wahl in Thüringen hat die rot-rot-grüne Landesregierung unter Bodo Ramelow (Linke) keine Mehrheit mehr. Eine Regierung mit Parteilosen und Experten könnte für ihn eine Lösung sein.
Nun könnte klar sein, wie die neue Regierung in Brandenburg aussieht. SPD, CDU und die Grünen haben für Koalitionsvertrag gestimmt. Jetzt hat „Kenia“ Woidke gewählt.
Thüringen-Wahl: Wer wählte wen? Wählerwanderung zeigt, woher die AfD-Zuwächse kamen
Die Thüringer haben einen neuen Landtag gewählt. Doch bei der Wahl-Entscheidung gibt es deutliche Gruppen-Unterschiede. Ein Überblick: Wer hat wen gewählt?
Thüringen-Wahl 2019: Hochrechnung, Kandidaten, Wahlbeteiligung - alle Infos auf einen Blick
Landtagswahl in Thüringen 2019: Wie sind die Prognosen? Wer sind die Spitzenkandidaten? Wann steht das Ergebnis fest? Alle Infos zur Wahl finden Sie hier.
Thüringen-Wahl: Hochrechnungen ließen zwei Parteien lange zittern - vorläufiges Endergebnis liegt vor
Auch das vorläufige Endergebnis der Thüringen-Wahl bestätigt die ersten Prognosen. Die Linke von Ministerpräsident Ramelow wird stärkste Partei. Die AfD konnte die CDU überholen.
„Simbabwe“-Koalition oder „r2g2“ in Thüringen? Wähler ratlos: „Das zweite G erschließt sich mir nicht“
Landtagswahl in Thüringen: Eine rot-rot-grüne Regierungskoalition wird nicht mehr möglich sein. Auf #r2g (rot-rot-grün) könnte #r2g2 oder eine „Simbabwe“-Koalition folgen. Doch was bedeutet das überhaupt?
Bodo Ramelow privat: Thüringens Ministerpräsident - erste Wahl-Ergebnisse, ein knappes Rennen zeichnet sich ab
Bodo Ramelow ist seit 2014 Ministerpräsident von Thüringen. Auch nach der Landtagswahl 2019 will er im Amt bleiben. Das ist der Spitzenkandidat der Linken.
Landtagswahl in Thüringen: Wer könnte der nächste Ministerpräsident werden?
Wer wird 2019 neuer Ministerpräsident in Thüringen? Bleibt Bodo Ramelow im Amt oder stößt ihn einer seiner Herausforderer vom Thron? Die Thüringen-Wahl wird es zeigen.
Landtagswahl in Thüringen 2019: Die Spitzenkandidaten von Linken, CDU, AfD und Co.
Landtagswahl in Thüringen: Das sind die Spitzenkandidaten der großen Parteien bei der Thüringen-Wahl 2019. Wir stellen Ihnen die Politiker im Überblick vor.
TV-Duell vor Thüringen-Wahl: Ramelow und Herausforderer Mohring streiten in Migrationsfrage
Am 27. Oktober wählt Thüringen einen neuen Landtag. Im TV-Duell streiten Ministerpräsident Bodo Ramelow und Herausforderer Mike Mohring über die Migration und den Lehrermangel.
Thüringen-Wahl 2019: Zeitumstellung könne Problem werden - Wahlleiter warnt
In Thüringen geht der Wahlkampf in den Endspurt. CDU-Spitzenkandidat Mike Mohring greift Björn Höcke von der AfD direkt an. Ein Bündnis beider Parteien schließt er aus.
Umfrage-Hammer in Thüringen: Nur seltsame Koalitionen möglich - Asylpolitik für Bürger wichtigstes Thema
Linke, SPD und Grüne kämen bei der Landtagswahl in Thüringen derzeit nicht mehr auf eine Mehrheit. Für die Bürger steht bei der Wahl vor allem die Asylpolitik im Vordergrund.
Linke: Wagenknecht könnte länger im Amt bleiben - wegen einer brisanten Spekulation
Eigentlich wollte Sahra Wagenknecht im Mai als Linke-Fraktionschefin abtreten. Nun könnte die Wahl ins neue Jahr verschoben werden - aufgrund einer durchaus brisanten Erwägung.
Appell im „heute journal“: Snowden will Asyl in Deutschland - CDU reagiert extrem
Edward Snowden sitzt seit Jahren in Russland fest. In einem Interview mit dem ZDF richtet er einen Wunsch an Deutschland. Der stößt auf teils heftige Ablehnung.