Erschreckende Studie: Homeoffice macht Menschen krank
Für viele ist es aktuell Gewohnheit, anstatt im Unternehmen in den eigenen vier Wänden zu arbeiten. Gesundheitliche Auswirkungen sind jedoch nicht zu unterschätzen, wie eine Umfrage zeigt.
TÜV: So bereiten Sie sich auf die Hauptuntersuchung vor
Zu den Pflichten eines Fahrzeughalters zählt, das Auto regelmäßig zum TÜV vorzufahren. Wer schon vorher einige Dinge repariert, erhöht seine Chancen, "durchzukommen".
Coronavirus: Kann ich mit dem Auto zur Hauptuntersuchung?
Die Einschränkungen bedingt durch das Coronavirus werden gelockert. Können Auto-Besitzer zur Hauptuntersuchung? Haben TÜV, Dekra, GTÜ und KÜS geöffnet?
Handy am Steuer: Schon bei drei Sekunden Ablenkung drohen erschreckende Folgen
Die Versuchung ist groß, auf langweiligen Autofahrten schnell eine Textnachricht zu lesen oder vermeintlich wichtige Telefonate zu erledigen. Eine tödliche Gefahr.
50 Prozent der Deutschen können es nicht: Beherrschen Sie die hohe Kunst des Blinkens?
Schon in der Fahrschule lernt man: Wer Abbiegen will, muss den Blinker setzen. An dieser einfachen Aufgabe scheitern aber viele, wie eine Verkehrsbeobachtung der DEKRA zeigt.
Blutspritzer am Heck, Wimpern für Scheinwerfer: Welche Scherzartikel am Auto sind erlaubt?
Der Handel hat an Scherzartikeln für Autos einiges zu bieten. Viele Gadgets dürfen zwar legal erworben werden. Doch nicht alles, was verkauft wird, darf auch verwendet werden.
Diesen Fehler macht fast jeder Autofahrer am Zebrastreifen
An Zebrastreifen kommt es oft zu Unfällen, weil Fußgänger übersehen werden. Für Autofahrer gelten in der Nähe von Fußgängerüberwegen daher besondere Regeln.
Falsch beladene oder überladene Autos sind eine Gefahr. In Kurven können sie sich stärker neigen und ausbrechen. Mit diesen Tipps fahren Sie sicher in den Urlaub.
Hoverboards auf der Straße: So gefährlich sind sie wirklich
Der Begriff Hoverboard ist seit Marty McFly aus "Zurück in Zukunft" bekannt. Die heutige Version - ein elektrischer Einachser - ist beliebt, birgt aber Risiken.