Extravagant und gemütlich: Im C5X steckt ein wahrer Citroën
Seriös, sportlich, souverän - mit diesen Tugenden haben Audi, BMW und Mercedes den Markt von der Mittelklasse aufwärts unter sich aufgeteilt. Können Importmarken ihnen überhaupt noch Konkurrenz machen? Mit dem C5X versucht es Citroën jetzt auf sehr …
Citroën meldet sich zurück in der Oberklasse: Wenn die Franzosen im Mai den C5 X an den Start bringen, krönt wieder eine große Limousine das Modellprogramm - oder das, was die Franzosen heute dafür halten.
Hochdachkombi - so heißen Autos mit großem Platzangebot wie VW Caddy, Renault Kangoo oder Ford Tourneo. Oder eben der Citroën Berlingo. Wer nicht so viel Geld ausgeben mag, kann sich bei Gebrauchten umschauen.
Endlich E-Mails tippen während der Fahrt, einen Film anschauen oder sogar dösen? Das wird mit moderner Technik und neuer Gesetze immer realistischer. Aber die Entwickler denken schon viel weiter.
Citroën kündigt eine Überarbeitung seines C5 Aircross an. Dabei werden Front und Heck des SUV für die gehobene Kompaktklasse leicht verändert. Außerdem gibt es einen größeren Monitor und mehr Komfort.
Citroën C1 glänzt mit Top-Prüfwerten beim Fahrwerk
Sie suchen was ganz kleines, gern aus Frankreich und nicht zu teuer? Dann könnten Sie sich für einen Citroën C1 entscheiden. Doch den Mini-Franzosen gibt es nur noch aus zweiter Hand - eine gute Wahl?
Aus der Stadt an den Strand: Citroën Ami als Buggy Concept
Als Buggy Concept wird Citroëns elektrischer Stadtflitzer Ami zum Strandläufer. Die Umbauten dafür sind minimal, aber wirkungsvoll. Doch wird es die Studie auch in die Serienproduktion schaffen?
Opel Corsa, Ford Fiesta oder VW Polo sind Kleinwagen-Klassiker. Aber auch von französischen Herstellern gibt es solche Minis: Etwa den Peugeot 208, den Renault Clio - oder eben den C3 von Citroën.
„Urban Collectif“: Citroën will den Stadtverkehr umkrempeln
Die Städte werden immer voller, der Verkehr immer dichter. Damit die Metropolen nicht ersticken, plant Citroen mit Partnern ein neues Mobilitätssystem. Doch die Sache hat einen Haken.
Beim Boom der SUV gerät die Fahrzeuggattung der Vans etwas ins Hintertreffen. Doch Modelle wie der Citroën C4 Picasso sind bei Familien auch als Gebrauchtwagen sehr begehrt.