China wird bei E-Autos für die deutschen Hersteller zu einer großen Gefahr. Die Branche müsse aufpassen, ihren Vorsprung nicht zu verspielen, warnt Grünen-Politiker Reinhard Bütikofer.
China-Besuch: UN-Menschenrechtskommissarin in „Minenfeld“?
Die Vorwürfe sind massiv: Verfolgung von Uiguren, Tibetern oder Bürgerrechtlern - Menschenrechtsverstöße und Zwangsarbeit. Was wird die UN-Menschenrechtskommissarin in China herausfinden können?
Chinas Regierung hat keine Probleme mit drakonischen Ausgangssperren, schreckt aber vor einer Impfpflicht für alte Menschen zurück. Auch fehlt das Personal für eine große Impfkampagne
Chinas Null-Covid-Politik: Wenig Rücksicht auf die Wirtschaft – Europas Firmen erwägen Abkehr
Die Fallzahlen im abgeriegelten Shanghai sinken; ebenso die Zahl der Städte im Lockdown. Doch die Zukunft ist ungewiss. In China aktive Unternehmen arrangieren sich notgedrungen mit der Lage.
Nordkoreas Corona-Katastrophe: Kim Jong-un bricht wohl mit Tradition – und spricht mit China über Hilfen
Nordkorea hat internationale Corona-Hilfen stets abgelehnt – sogar aus China. Doch nun rollt eine Omikron-Tsunami durch das Land. Nimmt Pjöngjang nun doch Impfstoffe und andere Lieferungen aus Peking an?
Boeing 737-Absturz mit 132 Toten in China – Flugzeug wohl absichtlich zum Absturz gebracht
In China stürzt im März ein Flugzeug mit 132 Passagieren ab. Ein Bericht legt nun nahe, dass die Boeing 737 offenbar absichtlich zum Absturz gebracht wurde.
Nutzt das chinesische Militär deutsche Forschung für seine Aufrüstung? Studie legt brisante Uni-Kooperationen offen
Chinas Militär nutzt wohl die Ergebnisse aus Forschungskooperationen mit deutschen und westlichen Hochschulen für seine Modernisierung. Das fanden Journalisten aus mehreren Ländern heraus.
Biden auf Asienreise - auch ohne Peking-Besuch steht China wegen neuer Pläne im Fokus
Joe Biden reist erstmals als US-Präsident nach Asien. Er besucht die Verbündeten Japan und Südkorea. Doch im Fokus steht einmal mehr das Ringen um die Macht in Fernost mit der Volksrepublik China.
China braucht viel Öl und Gas – profitiert Peking von Russlands Isolation?
Russland braucht dringend alternative Abnehmer seiner Rohstoffe. China wäre ein natürlicher Kunde. Doch fehlende Infrastruktur und die Omikron-Welle in der Volksrepublik bremsen bisher.
Tragödie mit 132 Toten: Flugzeugabsturz in China womöglich absichtlich verursacht
Im März starben in China 132 Menschen bei einem Flugzeugabsturz. Nun bringt ein Bericht einen dramatischen Verdacht auf: Wurde der Absturz absichtlich herbeigeführt?