Experten haben untersucht, welche Auswirkungen Corona auf Schwangere haben kann. Demnach entwickeln sie bei einer Infektion wohl seltener Fieber - haben aber öfter Frühgeburten. Wie kommt es dazu?
Zahlreiche Vertreter der Grünen Jugend wollen bei der nächsten Bundestagswahl antreten - um die Zukunft selbst in die Hand zu nehmen, wie ihre Vorsitzende es ausdrückt. Unterstützung kommt von der Parteichefin.
Stadt-Mitarbeiter soll Razzien verraten haben: Kündigung
Die Polizei Essen ermittelt seit mehr als zwei Monaten wegen des Verdachts der Verletzung von Dienstgeheimnissen und Bestechlichkeit gegen einen Mitarbeiter des Ordnungsamtes.
Geburt nur mit Hebamme verläuft sicher und natürlicher
Für jede gebärende Frau eine Hebamme, die die ganze Zeit dabei bleibt - das ist nur in wenigen Kreißsälen in Deutschland so. Dabei kämen die meisten Gebärenden laut einer Studie auch ohne Arzt und große Eingriffe bei gleicher Sicherheit zu ihrem …
Während das eine Standbein von Rheinmetall schwächelt, ist das andere robuster denn je: Etliche Länder heben ihre Rüstungsausgaben an. Nun soll der Düsseldorfer Konzern Schützenpanzer für Ungarn bauen.
In Belarus kommt es wegen der von Fälschungsvorwürfen überschatteten Präsidentenwahl seit Tagen zu heftigen Protesten. Nun fordert Grünen-Chefin Annalena Baerbock Konsequenzen.
Spielen, Chatten, Videos anschauen: Kinder können sich stundenlang online beschäftigen. Eltern gefällt das nicht immer. Wie kann ein guter Deal mit dem Nachwuchs in Sachen Internetnutzung aussehen?
Gemüse, Kräuter und Zierpflanzen lassen sich im Garten auf unterschiedliche Weise vermehren. Je nach Form der Vermehrung kann dies eine bestimmte Pflanze erhalten oder die Artenvielfalt fördern.
Städtetag: Corona-Einschränkungen sehr eng begrenzen
Mehrere Bundesländer hatten vor Ausreisebeschränkungen für ganze Landkreise bei Corona-Ausbrüchen gewarnt. Doch die waren so gar nicht geplant. Nun gibt es zielgenauere Regeln. Der Deutsche Städtetag begrüßt das.
Das Urlaubsglück liegt so nah: Rund um Deutschlands Metropolen liegen wunderbare Orte zum Picknicken und Entspannen. Sie locken nicht nur einheimische Tagesausflügler, sondern auch Städtereisende.
Mieter und Vermieter sollen sich das Renovieren teilen
Das Problem ist keine Seltenheit: Eine Wohnung müsste dringend hergerichtet werden. Aber weder Mieter noch Vermieter sehen sich in der Pflicht. Der Bundesgerichtshof versucht sich an einem salomonischen Urteil - und erntet von allen Seiten harsche …