Die Energiepreise haben stark angezogen, durch den Krieg in der Ukraine erwarten Experten weitere drastische Anstiege. Das trifft besonders Geringverdiener. Ihnen hilft die Caritas.
Bieber rettet Biber: Ein Pfarrer im tierischen Noteinsatz
Als ein Tier sich in einen Garten verirrt initiiert ein aufmerksamer Pfarrer eine Rettungsaktion. Bis auf einen Buchstaben teilen sich Pfarrer und Tier sogar den Namen.
Gehörlose leiden unter der Maskenpflicht - Lippenlesen unmöglich
Der Mund- und Nasenschutz soll in Zeiten von Corona Schutz vor einer Ausbreitung des Virus bieten. Für Gehörlose ist dieses Utensil eine große Herausforderung. Grund: Betroffene können keine Lippen des Gegenübers lesen und werden somit „doppelt …
Pinneberg - An einer Broschüre des Jobcenters im Kreis Pinneberg scheiden sich die Geister. Die einen halten die Spartipps für Hartz-IV-Empfänger für weltfremd, die Bundesagentur verteidigt das Heft.
Hamburg - Beim Arbeitsrecht liegen Gewerkschaften und Kirchen über Kreuz. Tarifverhandlungen gibt es bei Diakonie oder Caritas nicht - Verdi-Chef Bsirske fordert Veränderungen.
Berlin - Die Opposition im Bundestag hat die Bundesregierung aufgefordert, „den überfälligen“ Armuts- und Reichtumsbericht vorzulegen. Auf den Tisch kommen müsse das Papier dabei ungekürzt, heißt es.
Berlin - Nach dem verheerenden Brand in einer Behindertenwerkstatt im Schwarzwald mit 14 Toten will Caritas-Präsident Peter Neher die Notfallpläne auf den Prüfstand stellen.
Düsseldorf - Nach seiner Zeit im Kloster will Paddy Kelly jetzt wieder auf der Bühne stehen. Er startet eine Tournee durch Deutschlands Kirchen. Mit den Konzerten verfolgt er ein besonderes Ziel.
Frankfurt/Main - Im Wohlfahrtsverband geht die Angst um. Wie soll es mit dem Zivildienst weitergehen? Die Bundesregierung soll nach dem Schnellschuss von Verteidigungsminister Guttenberg ein Konzept vorlegen.
Hamburg - Zum Start des “Europäischen Jahrs zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung“ steht das zugehörige Aktionsprogramm des Bundessozialministeriums in der Kritik.
Hannover - Die evangelische Kirche hat die Kündigung einer schwerbehinderten Pflegehelferin in Hannover wegen des Diebstahls einer Teewurst zurückgenommen.