Cacau zu Rassismusvorfall: Spiele nicht sofort abbrechen
Ex-Nationalspieler Cacau hat die schnelle Reaktion aller Beteiligten beim Abbruch des Drittligaspiels zwischen Duisburg und Osnabrück nach einem Rassismusvorfall gelobt.
Integrationsbeauftragter Cacau wirft Özil und DFB gleichermaßen …
Der DFB-Integrationsbeauftragte Cacau hat die Rassismusvorwürfe durch den zurückgetretenen Mesut Özil zurückgewiesen, sieht aber auch beim Spieler Versäumnisse.
Ex-Nationalspieler Cacau beendet Karriere - so plant er
Stuttgart - Der frühere deutsche Nationalspieler Cacau hat seine Profikarriere für beendet erklärt. Von seiner beruflichen Zukunft hat der WM-Dritte von 2010 konkrete Vorstellungen.
Hamburg - Rampenlicht statt Fußball-Rente: Vertragslose Ex-Nationalspieler wie Kevin Kuranyi, Piotr Trochowski oder Cacau kämpfen um die Fortsetzung ihrer Karriere.
Stuttgart - Thomas Schneider setzt nach seiner Beförderung vom Jugend- zum Cheftrainer des VfB Stuttgart auf eine gewisse Distanz zu den Profifußballern. Einer darf ihn allerdings duzen
Stuttgart - Cacau ist zurück: Erstmals seit seiner Verletzung vor mehr als sieben Monaten stand der Stürmer am Samstag wieder für den VfB Stuttgart auf dem Platz.
Stuttgart - Nationalstürmer Cacau bleibt dem VfB Stuttgart treu. Wie der Bundesligist am Freitag mitteilte, verlängerte der gebürtige Brasilianer seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag per Option bis 2014.
Tourrettes - Marc-Andre ter Stegen, Julian Draxler, Sven Bender und Cacau müssen sich trotz ihrer Ausmusterung aus dem Kader der Nationalmannschaft für die EM-Endrunde in den nächsten Wochen fit halten.
Bundesliga: BVB ist Meister - 1. Absteiger steht fest
Bremen - Dortmund gibt sich gegen Gladbach keine Blöße und verteidigt den Meistertitel. Auch der erste Absteiger steht offiziell fest. Die Zusammenfassung der Samstagsspiele des 32. Bundesliga-Spieltags.
München - Die Bayern-Erfolge erschweren die EM-Planung von Joachim Löw. Lobend äußerte sich Löw über Mike Hanke und Patrick Helmes. Die Verletzten erwartet er rechtzeitig zurück.
Bremen - Die DFB-Elf hat gegen die "Equipe Tricolore" mit 1:2 verloren. Bundestrainer Joachim Löw bescheinigt den Franzosen einen verdienten Sieg. Die Stimmen zum Spiel:
100 Tage vor EM: Deutschland strauchelt gegen Frankreich
Bremen - 100 Tage vor dem EM-Auftakt haben Joachim Löws Titeljäger einen kräftigen Schuss vor den Bug erhalten. 100 Tage vor Turnierbeginn unterlag das Team von Bundestrainer Joachim Löw am Mittwochabend im Testspiel Frankreich.
Berlin - Für Joachim Löw ist es das "Jahr der großen Chance". Die Fallhöhe ist nach den letzten Spielen hoch. Doch der Bundestrainer hält seine Stars für "schwindelfrei".
München - Laut Bundestrainer Joachim Löw haben nach derzeitigem Stand „25 bis 30 Spieler“ eine reelle Chance auf eines der 23 begehrten EM-Tickets. Wer steht wie hoch im Kurs? Der EM-Check.
Düsseldorf - Die Auslosung ergab pikante Duelle: München muss im Pokal erneut zum VfB, Gladbachs Coach Favre zurück nach Berlin. Richtig lauter Jubel brach nur in Kiel aus.
Stuttgart - Bundestrainer Joachim Löw hat sich noch nicht gemeldet. Dennoch hegt Stuttgarts Schlussmann Sven Ulreich weiterhin die Hoffnung auf eine Berufung in den EM-Kader.
Stuttgart - Profifußballer gelten öfters als eigensinnig und egoistisch. Auch VfB Stürmer Cacau muss sich jetzt diesen Vorwürfen stellen. Der Nationalspieler reagiert erbost.
Mainz - Der FSV Mainz 05 stoppte mit einem 3:1-Sieg gegen den VfB Stuttgart seine Talfahrt. Im Mittelpunkt der Kritik stand wegen eines Elfmeterpfiffs und zwei Platzverweisen Schiedsrichter Guido Winkmann.
Frankfurt/Main - Nach dem Ausfall von Bastian Schweinsteiger verzichtet Joachim Löw in den Länderspielen gegen die Ukraine und Niederlande auch auf Kapitän Philipp Lahm. Manuel Neuer muss nur einmal ran.
Kaiserslautern - Einen Tag vor der Premiere der Komödie “Der Betze brennt“ im Pfalztheater von Kaiserlautern sahen 47.000 Zuschauer in der Fußball-Oper Fritz-Walter-Stadion nicht das erhoffte Bundesliga-Drama.
Frankfurt/Main - Der Bundestrainer geht mit drei Rückkehrern und dem bisherigen Pechvogel Marco Reus in die beiden anstehenden EM-Qualifikationsspiele.
Stuttgart - Zwei Tage vor dem Gastspiel beim 1. FC Kaiserslautern am Freitag (20.30 Uhr) hat sich die Personallage bei Bundesligist VfB Stuttgart wieder entspannt. Zahlreiche Verletzte kehren zurück.
Stuttgart - Neuer Trainer - neuer Schwung: Jeffrey Bruma und Robert Tesche haben Interimstrainer Rodolfo Cardoso bei seinem Bundesliga-Einstand einen Sieg beschert und die Negativserie des HSV nach 13 Spielen ohne Sieg gestoppt.