1. Hersfelder Zeitung
  2. Thema
  3. Blaulicht

Schwerer Unfall am Hattenbacher Dreieck: Lkw quetscht Skoda ein

Erstellt:

Von: Yuliya Krannich

Kommentare

Der Fahrer eines Sattelzuges übersieht auf der A5 am Hattenbacher Dreieck bei Kirchheim ein Auto. Es kommt zum Zusammenprall.

Kirchheim/Niederaula - Kaum 24 Stunden nach dem schweren Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten Autofahrer und hohem Sachschaden auf der A5 hat es am Donnerstagabend (12. Januar) gegen 20.20 Uhr schon wieder am Hattenbacher Dreieck gekracht. Der Fahrer eines Sattelzuges und der Fahrer eines Skoda befuhren zeitgleich die A5 am Hattenbacher Dreieck.

Unmittelbar an der Stelle, wo die zwei Fahrspuren der A5 mit den beiden Fahrspuren der A7 in Fahrtrichtung Norden zusammenführen, zog nach Aussage des Skodafahrers der Sattelzug plötzlich auf den linken Fahrstreifen und klemmte den Skoda zwischen Sattelzug und Mittelschutzplanke ein.

Bei einem Unfall am Hattenbacher Dreieck ist ein Auto schwer beschädigt worden.
Bei einem Unfall am Hattenbacher Dreieck ist ein Auto schwer beschädigt worden. © TVnews-Hessen

Unfall auf A5 am Hattenbacher Dreieck: 200 Liter Diesel laufen auf die Fahrbahn

Bei dem Unfall wurde der Tank des Sattelzuges beschädigt und ca. 200 Liter Dieselkraftstoff liefen auf die Fahrbahn. Beim PKW wurde durch den Aufprall das rechte Vorderrad abgerissen. Bei dem Unfall wurde der Skodafahrer leicht verletzt, konnte aber nach ambulanter Behandlung durch die Besatzung eines Rettungswagens noch an der Unfallstelle wieder entlassen werden. Durch den ausgelaufenen Dieselkraftstoff mussten drei von vier Fahrstreifen gesperrt werden.

Ein Auto ist am Hattenbacher Dreieck in einen Lkw gefahren.
Ein Auto ist am Hattenbacher Dreieck in einen Lkw gefahren. © TVnews-Hessen

Die Feuerwehren aus Kirchheim und Niederaula wurden zur Unfallstelle alarmiert, um die Betriebsstoffe abzustreuen, die Unfallstelle abzusichern und auszuleuchten. Durch die Sperrung von drei Fahrstreifen bildete sich auf der A5 ein Rückstau von mehreren Kilometern. Über die Höhe des Sachschadens konnten noch keine Angaben gemacht werden. (yk)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion