Traumhafte Schweiz: Graubünden mit allen Sinnen erleben
Viel Natur, wenig Menschen - und keine lange Anreise: Das ist die Erfolgsformel für den Urlaub in Corona-Zeiten. Das Schweizer Kanton Graubünden verkörpert sie in Reinkultur.
Panik im Skigebiet: Wenn Wintersportler nicht aufpassen, gehen sie in manchem Riesenresort glatt verloren. Trotzdem zieht es diesen Winter wieder viele nach Ischgl, Arlberg und Co. - warum eigentlich?
Weg von der Piste: Wer einmal das Glücksgefühl einer Fahrt im Pulverschnee erlebt hat, will immer mehr davon - und irgendwann mal seine Schwünge im legendären «Champagne Powder» ziehen.
Wandern, Radfahren, Schwimmen, Golfen - in den Hügeln von Langhe Roero ist alles möglich. Die meisten aber kommen in die norditalienische Region auch wegen des berühmten Weins Barolo und des Essens.
Ein paar nette Städtchen, viel Kunst und noch mehr Natur: Ein kleiner Küstenabschnitt im Westen Kanadas verzaubert mit urwüchsigen Fjorden, Orcas und Grizzlys. Nur einer war dort «not amused»!
Wer gerät beim Anblick von Segeljachten in Häfen wie Portoferraio auf Elba nicht ins Träumen? Schließlich vermitteln die eleganten Boote ein Gefühl von Freiheit. Tatsächlich ist es gar nicht so schwer, den Traum vom Jachtsegeln zu verwirklichen.
Du liebst Thai-Food? Dann ab nach Bangkok. Dort findest du an den Straßenrändern die wunderbar authentischen Garküchen. Reiseblogger Florian Blümm hat viele ausprobiert und verrät uns die Hotspots.
Safari im Schnee? Wandern, um zu genießen? Wilde Länder, schöne Perlen? Die Tourismuswerbung ist voller Floskeln. Welche Begriffe besonders geläufig sind - und was sie bedeuten können.
Mit dem Sundance Film Festival lockt der Schauspieler Robert Redford jeden Winter Hollywood-Größen nach Park City in Utah. Das größte Skigebiet der USA ist ohnehin ein Spektakel. Doch in dem kleinen Resort des Stars geht es gemächlich zu.
In Åre wird im Februar die alpine Ski-WM ausgetragen. Dann präsentiert sich Schwedens mondäner Wintersportort als nordische Alternative zu den Alpen - mit Weitsicht, Genusspisten und skandinavischer Gelassenheit.