Verlängerung: Bentley bringt Bentayga in Maxiversion
Darf's ein bisschen mehr sein? Gern, wenn Geld keine Rolle spielt, werden Wünsche zudem auch schnell erfüllt. Etwa der nach mehr Platz im Luxus-SUV Bentayga von Bentley - das gibt nun auch gestretcht.
Bentley bietet sein meistverkauftes Modell Bentayga jetzt auch mit gestrecktem Radstand an. Von der Verlängerung sollen Fahrer dank eines technischen Kunstgriffs nichts merken. Europäer müssen warten.
Bentley Continental GT im Test – so fährt sich das Nobel-Coupé mit 550 PS
Vier Reifen hat er und einen Motor: Sonst ist der Bentley Continental GT so weit entfernt von einem normalen Auto wie die Erde vom Mond. Testfahrt im noblen Briten mit dem deutschen Herz.
Er gilt vielen als die schönste Limousine der 1950er Jahre. Doch der Bentley S1 ist nicht nur als Oldtimer ein Meilenstein, sondern wirkt auch auf andere Weise bis heute nach.
So tritt der Bentley Flying Spur als Plug-in-Hybrid auf
Auch Superreiche machen sich offenbar Sorgen ums Klima. Deshalb fährt der Bentley Flying Spur jetzt als erster seiner Art auch elektrisch - zumindest ein kleines Stück.
Dieser Luxusliner fährt auf leisen Sohlen - zumindest die ersten 40 Kilometer. Denn nach dem Bentayga bekommt jetzt auch der Bentley Flying Spur einen Plug-in-Hybrid. Und das ist nur der Anfang
Neuer Bentley Continental GT Speed schafft 335 km/h
Die Preise sind sportlich, das Auto auch. Als stärkste Modellvariante von Continental GT Coupé und Cabrio bringt Bentley jetzt noch einmal eine Speed-Version. Sie soll bis zu 335 km/h schnell sein.
Bentley Flying Spur: Auch mit acht statt zwölf Zylindern
Bentleys Limousine Flying Spur gibt es ab dem Frühjahr auch mit einem Achtzylinder. Der reicht immer noch für eine Spitze jenseits von 300 km/h und für Sprintwerte auf Sportwagen-Niveau.